Mario Draghi erhält Auftrag

Kommentare

Bild
Profil für Benutzer △rtim post
△rtim post Mi., 03.02.2021 - 10:07

Nach Mario Monti als Ökonom, nun Super-Mario. Beim Ausgeben all der zusätzlichen Milliarden an EU-Geldern wird es hoffentlich doch noch klappen - oder?

Mi., 03.02.2021 - 10:07 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Josef Ruffa
Josef Ruffa Mi., 03.02.2021 - 10:08

Es kommt Freude auf. Man erinnere sich an die Regierung Amato in der Nacht vom 09. auf den 10. Juli 1992 und an das "FATE PRESTO" mit allen Konsequenzen der Regierung Monti.

Die Politik Kammern, Regierung und Staatspräsident haben auf der ganzen Linie versagt, ungestraft und ohne Konsequenzen. Zahlen wird das Volk.

Mi., 03.02.2021 - 10:08 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Karl Trojer
Karl Trojer Mi., 03.02.2021 - 11:08

Dem gewesenen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte gebührt Anerkennung und Dank; nicht von ungefähr ist er mit über 50%-tiger Zustimmung Italiens beliebtester Ministerpräsident gewesen. Dem Egomanen Matteo Renzi möge ehestens der Stuhl untern Hintern verschwinden ! Es wäre zu wünschen, dass Mario Draghi nun eine solide Mehrheit im Parlament findet, um Schlimmeres zu vermeiden.

Mi., 03.02.2021 - 11:08 Permalink
Bild
Profil für Benutzer alfred frei
alfred frei Mi., 03.02.2021 - 11:54

nach Berlusconi - Renzi - Salvini - Renaissanceman Renzi; wer schreibt die Schadensmeldung für die italienischen Bürger und wann kommt die Zeit für die Schuldzuweisungen ? (Natürlich nach der Bewältigung der Gesundheitskrise). Kann ein neoliberaler Spitzenmann wieder die Meinungshoheit erobern und so das parlamentarische System über die Runden bringen ?

Mi., 03.02.2021 - 11:54 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Meister Haus
Meister Haus Do., 04.02.2021 - 22:34

Vor der Entscheidung für Draghi dürfte es wohl längere Telefonate mit Brüssel gegeben haben. Diesem italienischen byzantinischen Politzirkus unbeaufsichtigt hunderte Milliarden an europäischen Corona-Hilfsgeldern zu überlassen, schien den großen Kreditgebern und der EU wohl zu riskant. Jahrzehntelang hat sich Draghi als verlässlicher Neoliberaler in der internationalen Finanzwirtschaft bewährt, z.B. als Frontmann für Privatisierungen in der EU, als Direktor bei Goldmann Sachs, als Chef der italienischen Notenbank und und als Präsident der EZB. Insofern ist er sicher der "apostolo delle elite" und das internationale Großkapital kann beruhigt sein.

Do., 04.02.2021 - 22:34 Permalink