Also ich sehe jetzt hier keine größeren Schieflagen und über Details kann man immer auch diskutieren. Die größten Probleme in Italien sind aber zwei: die Effizienz der Dienste, die mit den Geldern finanziert werden (Italiens Reformstarre ist Legion) und das Ausmaß der Steuerhinterziehung.
Doch, die größten Unterschiede werden höchst selten thematisiert:
Totale Steuerlast inklusive Fixabgaben sind in Italien um ca 8%- 12% höher im Vergleich EU.
Politiker Gehälter und Politiker Kosten ebenso.
Sicherheit und Verteidigung hat auch im Vergleich zu USA mehr ranghöchste Offiziere....usw.
Was mir hier am meisten in die Augen sticht, ist die Sanität.
Nur ein Beispiel, in Österreich wird jeder Zahnersatz bezahlt, unter Umständen sogar die Implantate. Und trotzdem ist der Prozentsatz niederer als in Italien. Was läuft hier falsch?
Kommentare
Also ich sehe jetzt hier
Also ich sehe jetzt hier keine größeren Schieflagen und über Details kann man immer auch diskutieren. Die größten Probleme in Italien sind aber zwei: die Effizienz der Dienste, die mit den Geldern finanziert werden (Italiens Reformstarre ist Legion) und das Ausmaß der Steuerhinterziehung.
Antwort auf Also ich sehe jetzt hier von Dietmar Holzner
Doch, die größten
Doch, die größten Unterschiede werden höchst selten thematisiert:
Totale Steuerlast inklusive Fixabgaben sind in Italien um ca 8%- 12% höher im Vergleich EU.
Politiker Gehälter und Politiker Kosten ebenso.
Sicherheit und Verteidigung hat auch im Vergleich zu USA mehr ranghöchste Offiziere....usw.
Was mir hier am meisten in
Was mir hier am meisten in die Augen sticht, ist die Sanität.
Nur ein Beispiel, in Österreich wird jeder Zahnersatz bezahlt, unter Umständen sogar die Implantate. Und trotzdem ist der Prozentsatz niederer als in Italien. Was läuft hier falsch?