Abgesehen vom Spinat werden die Maultaschen bei uns "Herrgottsbscheißerle" genannt.
Der Nudelteig diente dazu das Fleisch in der Fastenzeit zu verstecken.
'Lecker', der Mix... überhaupt das 'Suppenpulver' zum Kochen der Maultaschen. Stefan S' Südtiroler Variante (ohne Spinat) mit kulturhistorischer Bezeichnung & Zusatzerklärung dürfte schließlich für viele 'Leckermäuler' der Taschenhöhepunkt sein. (Sarkasmus Ende)
Mmmh war der Likör zum Sonntagskaffee überdosiert oder wie darf ich Ihre Sarkasmus verstehen.
Mir ist aber auch bekannt das mittlerweile auch in den norditalenischen Supermärkten so eine Industriepampe mit den Aufschrift "Maultaschen" angeboten wird, ist so ähnlich wie Dosenravioli, Viel Spaß damit :-)
Ich mache Maultaschen ebenso wie ähnliche Teigtaschen (Pustertaler Schlutzkrapfen, Kärntner Kasnudeln und Fleischnudeln, Slowakische Bryndza-Nudeltaschen, polnische Pierogi oder ukrainische Wareniki) ausschließlich selbst, ebenso wie die Fleisch- oder Gemüsebrühe, in denen ich die Maultaschen siede. Suppenpulver habe ich nicht im Haus, so dass ich obiges Rezept gar nicht nachkochen könnte. In norditalienischen Supermärkten habe ich noch nie eingekauft, so dass ich mich zu deren Angebot nicht äußern kann. Ich kaufe vor allem regional in Südtirol.
Kommentare
Es ist wohl eine ganz neue
Es ist wohl eine ganz neue Erkenntnis, dass die Verwendung von Spinat auf die Herkunft eines Rezeptes aus Italien schließen lässt.
Abgesehen vom Spinat werden
Abgesehen vom Spinat werden die Maultaschen bei uns "Herrgottsbscheißerle" genannt.
Der Nudelteig diente dazu das Fleisch in der Fastenzeit zu verstecken.
'Lecker', der Mix...
'Lecker', der Mix... überhaupt das 'Suppenpulver' zum Kochen der Maultaschen. Stefan S' Südtiroler Variante (ohne Spinat) mit kulturhistorischer Bezeichnung & Zusatzerklärung dürfte schließlich für viele 'Leckermäuler' der Taschenhöhepunkt sein. (Sarkasmus Ende)
Antwort auf 'Lecker', der Mix... von Elisabeth Garber
Wenn ich Suppenpulver höre,
Wenn ich Suppenpulver höre, dann werde ich zum Suppenkasper.
Antwort auf 'Lecker', der Mix... von Elisabeth Garber
Mmmh war der Likör zum
Mmmh war der Likör zum Sonntagskaffee überdosiert oder wie darf ich Ihre Sarkasmus verstehen.
Mir ist aber auch bekannt das mittlerweile auch in den norditalenischen Supermärkten so eine Industriepampe mit den Aufschrift "Maultaschen" angeboten wird, ist so ähnlich wie Dosenravioli, Viel Spaß damit :-)
Antwort auf Mmmh war der Likör zum von Stefan S
Ich mache Maultaschen ebenso
Ich mache Maultaschen ebenso wie ähnliche Teigtaschen (Pustertaler Schlutzkrapfen, Kärntner Kasnudeln und Fleischnudeln, Slowakische Bryndza-Nudeltaschen, polnische Pierogi oder ukrainische Wareniki) ausschließlich selbst, ebenso wie die Fleisch- oder Gemüsebrühe, in denen ich die Maultaschen siede. Suppenpulver habe ich nicht im Haus, so dass ich obiges Rezept gar nicht nachkochen könnte. In norditalienischen Supermärkten habe ich noch nie eingekauft, so dass ich mich zu deren Angebot nicht äußern kann. Ich kaufe vor allem regional in Südtirol.