Sarebbe interessante conoscere in merito il parere di M.E. Boschi, nostra parlamentare e di M. Renzi, esperto della dottrina wahhabita in Arabia saudita , nonché dei partiti "italiani" locali, che ai tempi dell'acquisizione del quotidiano "Alto Adige" erano immersi in silenzio stampa.
Ich finde es interessant, dass der Herr Bressa, so lange die Athesia nur in Südtirol ein absolutes Monopol hatte, nie etwas dagegen unternommen oder gesagt, sondern im Gegenteil noch davon zu profitieren versucht hat. Jetzt, wo die Athesia in der Region ein Monopol nicht nur in der deutschsprachigen, sondern auch in der italienischsprachigen Medienlandschaft hat, ist der Bressa aufgewacht. Seinem plötzlichen, unerwarteten Einsatz gegen ein tatsächlich sehr diskutables Medienmonopol hängt damit natürlich der Beigeschmack an, dass es ihm im Grunde überhaupt nicht um Medienmonopol geht, sondern nur darum, dass dieser Monopol nicht in italienischer Hand ist, obwohl er sich eigentlich wegen der manifestierten Italophilie der Ebner-Familie deswegen keine Gedanken machen müsste. Wahrscheinlich ist es ihm persönlich auch vollkommen egal, aber ein paar Nationalistenstimmen kann er sich mit diesem Vorstoß sichern, und Stimmen sind für einen Politiker ja wichtiger als eigene Meinung.
Kommentare
Sarebbe interessante
Sarebbe interessante conoscere in merito il parere di M.E. Boschi, nostra parlamentare e di M. Renzi, esperto della dottrina wahhabita in Arabia saudita , nonché dei partiti "italiani" locali, che ai tempi dell'acquisizione del quotidiano "Alto Adige" erano immersi in silenzio stampa.
Antwort auf Sarebbe interessante von alfred frei
Ma che centra??
Ma che centra??
Il titolo doveva essere:
Il titolo doveva essere: "Giancarlo va in Bressing" :-)
Antwort auf Il titolo doveva essere: von Ludwig Thoma
:))) Der ist gut.
:))) Der ist gut.
Machtkonzentration gefährdet
Machtkonzentration gefährdet Demokratie. Sie zu fördern, widerspricht der Demokratie.
Ich finde es interessant,
Ich finde es interessant, dass der Herr Bressa, so lange die Athesia nur in Südtirol ein absolutes Monopol hatte, nie etwas dagegen unternommen oder gesagt, sondern im Gegenteil noch davon zu profitieren versucht hat. Jetzt, wo die Athesia in der Region ein Monopol nicht nur in der deutschsprachigen, sondern auch in der italienischsprachigen Medienlandschaft hat, ist der Bressa aufgewacht. Seinem plötzlichen, unerwarteten Einsatz gegen ein tatsächlich sehr diskutables Medienmonopol hängt damit natürlich der Beigeschmack an, dass es ihm im Grunde überhaupt nicht um Medienmonopol geht, sondern nur darum, dass dieser Monopol nicht in italienischer Hand ist, obwohl er sich eigentlich wegen der manifestierten Italophilie der Ebner-Familie deswegen keine Gedanken machen müsste. Wahrscheinlich ist es ihm persönlich auch vollkommen egal, aber ein paar Nationalistenstimmen kann er sich mit diesem Vorstoß sichern, und Stimmen sind für einen Politiker ja wichtiger als eigene Meinung.