Man kann davon ausgehen, dass am Ende die Anzahl der Infizierten mit oder ohne Maßnahmen gleich hoch sein wird. Was sich ändert ist, dass die Spitze nicht mehr die Gesundheitseinrichtungen so stark überfordert. Dafür dauert dann das ganze Länger.
Das hat den Vorteil, dass eine höhere Anzahl von Personen die im kritischen Zustand sind, Zugang zu der notwendigen Behandlung haben werden und so diese Gruppe eine höhere Überlebendenrate haben wird.
„Es ist mit allen Mitteln gegen das Virus anzugehen. Nicht weil damit verhindert werden soll, dass ein paar alte Kranke sterben, sondern weil das die wirtschaftlich günstigste Variante ist“:
MENSCHENVERACHTEND und DISKRIMINIEREND - gegenüber alten Mitbürgern.
.ekelhaft.
Ich möchte diesen Herrn Köllensperger ja nicht enttäuschen, aber in einem hat er Unrecht: Wer die Corona-Virus-Infektion übersteht (was ich ihm, so wie allen Infizierten, natürlich wünsche), der ist bei weitem nicht automatisch immun. Eine zweite Infektion würde vermutlich weniger heftig verlaufen. Auch gegen die vielen hunderte andere Corona-Viren, die uns immer wieder plagen (vom harmlosen Schnupfen über Husten, Bauchweh und Durchfall), wird man nicht immun. Allerdings kann man sich ein wenig daran gewöhnen, so dass die nächste Infektion harmloser verläuft. Das werden wir mit diesem neuen Corona-Virus vermutlich in drei bis vier Jahren erreicht haben. Dann wird wohl wieder ein neues Virus auftauchen. Es sind einfach zu viele Menschen auf der Welt, da muss die Natur ein wenig eingreifen, und die Menschen werden das nicht verhindern können.
Die Fachwelt berichtet eigentlich übereinstimmend davon, dass Patienten, die eine Infektion des Virus überleben, selbstverständlich eine Immunität aufweisen.
Covid-19-Patienten bilden nach einer Infektion mit dem Virus Antikörper - und das ist auch bei den anderen Corona Viren der Fall, wie bei den Erregern von Sars oder Mers.
Man weiß zwar mangels Langzeiterfahrung (wie auch...) aktuell noch nicht, wie lange diese Immunität anhält, aber wenn man sich der Analogie zu Sars oder Mers bedient, dürfen es ein paar Jahre sein.
Der Vollständigkeit halber sei ergänzt, dass es ein paar einzelne Meldungen über Genesene und wieder Zweiterkrankte gibt - es wird von Fachleuten aber die Meinung vertreten, dass es sich dabei um Mess- bzw. Klassifikationsfehler handeln dürfte.
Es gibt natürlich, wie immer, auch Fachleute, die anderer Meinung sind. Genaues werden wir erst in einigen Monaten wissen. Tatsache ist jedenfalls, dass die Erkrankung an zahlreichen Viren der Corona-Familie keine Immunisierung bewirkt, sondern lediglich eine leichteren Verlauf bei neuerlichen Infektionen. Einen Corona-Schnupfen haben wir wohl alle schon gehabt, ohne deswegen immun zu werden.
Hallo Paul, wünsche dir baldige Genesung. Du hast dich vorbildlich und tapfer geschlagen. Es kann jeden treffen. Durch dein verantwortungvolles Verhalten trägst du viel zum Kampf gegen den Virus bei. Alles Beste!
Ich leugne weder den Klimawandel noch den Corona-Virus, aber ich habe vermutlich doch erheblich größere medizinische Kenntnisse in diesem Bereich, gerade was die verschiedenen Corona-Viren betrifft.
"Warum haben Sie sich überhaupt testen lassen?"
Andere Frage: Wo haben Sie sich testen lassen? Und kann ich das auch?
Bin nämlich auch mit vielen Menschen in Kontakt, und würde auch gerne vorsorgen.
Ich bin wirklich froh, dass wir hier lauter Koryphäen auf dem Gebiet der Virologie haben, um die uns die wissenschaftliche Community weltweit beneiden dürfte.
Bitte nutzen Sie, Herr Rufer und die anderen Kapazunder hier, die Zeit zu Hause, um Ihr "Studium" in Volkwirtschaft mit Zeitungsartikeln und Youtube-Videos abzuschließen, damit wir nach der Corona-Epidemie auf Ihre Expertise für den Wiederaufbau der Wirtschaft zurückgreifen können.
ocha, eine Publikumsbeschimpfung... statt in der Sache diskutieren auf die Mitmenschen losgehen...
Hier wünscht sich jemand, dass außer Thoma alle schweigen, und outet und zeigt sich dabei als selbst als "Koryphäe" = "Kapazunder" auf dem Gebiet der Kommunikation...
gilt für Sie gleichermaßen... es "passiert auch nichts", wenn sie andere in Ruhe kommentieren lassen, sofern Sie das auszuhalten vermögen.
Versuchen Sie auch Information von "Meinung" zu trennen.
Ihre beiden Beiträge waren solche "Meinungen", von denen Sie doch selbst sagen, dass man sie nicht braucht.
Rufer, ich seh' in Gorgias einen adäquaten Gesprächpartner für sie. 'Randomstudien' und 'Exponentialgleichung' scheinen mir irgendwie kompatibel.
... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...
Ja Kölle, wir halten uns an die Regeln. Außerdem finde ich es gut,wenn ein infizierter Politiker sagt, was Sache ist.
Alles Gute - das können wir alle brauchen!
Ich habe eine Textnachricht erhalten mit der Bitte, sie weiter zu leiten. Darin steht, dass die Inkubationszeit bis zu 20 Tage betragen kann, bevor die Symptome sichtbar werden. Aber auch bei Symptomen steckt man noch an, also ist mein Schluss, dass jemand länger als 20 Tage den Virus übertragen kann!
Experten aus Taiwan, so heißt es in der Nachricht, bieten eine einfache Selbstkontrolle an, die man jeden Morgen durchführen könnte. Japanische Ärzten empfehlen: jeder sollte sicherstellen, dass sein Mund und Hals feucht und niemals trocken ist. Man sollte alle 15 Minuten ein paar Schluck Wasser zu sich nehmen. Das ist das Wichtigsten dieser längeren Nachricht.
Kommentare
Gute Besserung Paul! Werd
Gute Besserung Paul! Werd bald wieder gesund!
Antwort auf Gute Besserung Paul! Werd von Cornelia Brugger
Paul Köllensperger ist nicht
Paul Köllensperger ist nicht krank. Er ist infiziert.
Antwort auf Paul Köllensperger ist nicht von gorgias
In der Regel folgt der
In der Regel folgt der Infektion auch die - mehr oder weniger leichte oder schwere - Erkrankung:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-in-italien-wie-ein-t…
Man kann davon ausgehen, dass
Man kann davon ausgehen, dass am Ende die Anzahl der Infizierten mit oder ohne Maßnahmen gleich hoch sein wird. Was sich ändert ist, dass die Spitze nicht mehr die Gesundheitseinrichtungen so stark überfordert. Dafür dauert dann das ganze Länger.
Das hat den Vorteil, dass eine höhere Anzahl von Personen die im kritischen Zustand sind, Zugang zu der notwendigen Behandlung haben werden und so diese Gruppe eine höhere Überlebendenrate haben wird.
https://twitter.com/SiouxsieW/status/1237275231783284736
Auguri di pronta guarigione!
Auguri di pronta guarigione! Che possa ritornare più forte cge mai a fare politica per la nostra popolazione!
„Es ist mit allen Mitteln
„Es ist mit allen Mitteln gegen das Virus anzugehen. Nicht weil damit verhindert werden soll, dass ein paar alte Kranke sterben, sondern weil das die wirtschaftlich günstigste Variante ist“:
MENSCHENVERACHTEND und DISKRIMINIEREND - gegenüber alten Mitbürgern.
.ekelhaft.
Ich möchte diesen Herrn
Ich möchte diesen Herrn Köllensperger ja nicht enttäuschen, aber in einem hat er Unrecht: Wer die Corona-Virus-Infektion übersteht (was ich ihm, so wie allen Infizierten, natürlich wünsche), der ist bei weitem nicht automatisch immun. Eine zweite Infektion würde vermutlich weniger heftig verlaufen. Auch gegen die vielen hunderte andere Corona-Viren, die uns immer wieder plagen (vom harmlosen Schnupfen über Husten, Bauchweh und Durchfall), wird man nicht immun. Allerdings kann man sich ein wenig daran gewöhnen, so dass die nächste Infektion harmloser verläuft. Das werden wir mit diesem neuen Corona-Virus vermutlich in drei bis vier Jahren erreicht haben. Dann wird wohl wieder ein neues Virus auftauchen. Es sind einfach zu viele Menschen auf der Welt, da muss die Natur ein wenig eingreifen, und die Menschen werden das nicht verhindern können.
Antwort auf Ich möchte diesen Herrn von Hartmuth Staffler
Lieber Herr Staffler,
Lieber Herr Staffler,
Die Fachwelt berichtet eigentlich übereinstimmend davon, dass Patienten, die eine Infektion des Virus überleben, selbstverständlich eine Immunität aufweisen.
Covid-19-Patienten bilden nach einer Infektion mit dem Virus Antikörper - und das ist auch bei den anderen Corona Viren der Fall, wie bei den Erregern von Sars oder Mers.
Man weiß zwar mangels Langzeiterfahrung (wie auch...) aktuell noch nicht, wie lange diese Immunität anhält, aber wenn man sich der Analogie zu Sars oder Mers bedient, dürfen es ein paar Jahre sein.
Der Vollständigkeit halber sei ergänzt, dass es ein paar einzelne Meldungen über Genesene und wieder Zweiterkrankte gibt - es wird von Fachleuten aber die Meinung vertreten, dass es sich dabei um Mess- bzw. Klassifikationsfehler handeln dürfte.
Antwort auf Lieber Herr Staffler, von Christoph Moar
Es gibt natürlich, wie immer,
Es gibt natürlich, wie immer, auch Fachleute, die anderer Meinung sind. Genaues werden wir erst in einigen Monaten wissen. Tatsache ist jedenfalls, dass die Erkrankung an zahlreichen Viren der Corona-Familie keine Immunisierung bewirkt, sondern lediglich eine leichteren Verlauf bei neuerlichen Infektionen. Einen Corona-Schnupfen haben wir wohl alle schon gehabt, ohne deswegen immun zu werden.
Antwort auf Ich möchte diesen Herrn von Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler, haben Sie
Hartmuth Staffler, haben Sie da nicht Schwachsinn geschrieben?
Antwort auf Hartmuth Staffler, haben Sie von Sebastian Felderer
Menschen wie Staffler leugnen
Menschen wie Staffler leugnen den Klimawandel und den corona Virus.
Lieber Paul Köllensperger -
Lieber Paul Köllensperger - Zuerst und weiter die Gesundheit und dann erst wieder und weiter mit der Politik - Alles Gute und baldigste Genesung !
Hallo Paul, wünsche dir
Hallo Paul, wünsche dir baldige Genesung. Du hast dich vorbildlich und tapfer geschlagen. Es kann jeden treffen. Durch dein verantwortungvolles Verhalten trägst du viel zum Kampf gegen den Virus bei. Alles Beste!
Ich leugne weder den
Ich leugne weder den Klimawandel noch den Corona-Virus, aber ich habe vermutlich doch erheblich größere medizinische Kenntnisse in diesem Bereich, gerade was die verschiedenen Corona-Viren betrifft.
Paul Köllenperger, alles
Paul Köllenperger, alles alles Gute!
Viele Meinungen gibt es Thema - folgende möchte ich kommentarlos weitergeben:
https://www.youtube.com/watch?v=GFisvG6Mg2M&feature=youtu.be&fbclid=IwA…
Antwort auf Paul Köllenperger, alles von rotaderga
https://www.spiegel.de
https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-in-italien-wie-ein-t…
Lesen Sie hingegen hier...
"Warum haben Sie sich
"Warum haben Sie sich überhaupt testen lassen?"
Andere Frage: Wo haben Sie sich testen lassen? Und kann ich das auch?
Bin nämlich auch mit vielen Menschen in Kontakt, und würde auch gerne vorsorgen.
Danke
Antwort auf "Warum haben Sie sich von Manfred Gasser
Mich würde das auch
Mich würde das auch interessieren, auch die Kosten, denn mir kommt vor, ich hätte gelesen, dass so ein Test um die 250 € kostet.
Wird wohl mehr als logisch
Wird wohl mehr als logisch sein, dass FFF Großdemos zur Zeit absagt.
Ich bin wirklich froh, dass
Ich bin wirklich froh, dass wir hier lauter Koryphäen auf dem Gebiet der Virologie haben, um die uns die wissenschaftliche Community weltweit beneiden dürfte.
Bitte nutzen Sie, Herr Rufer und die anderen Kapazunder hier, die Zeit zu Hause, um Ihr "Studium" in Volkwirtschaft mit Zeitungsartikeln und Youtube-Videos abzuschließen, damit wir nach der Corona-Epidemie auf Ihre Expertise für den Wiederaufbau der Wirtschaft zurückgreifen können.
Antwort auf Ich bin wirklich froh, dass von Ludwig Thoma
ocha, eine
ocha, eine Publikumsbeschimpfung... statt in der Sache diskutieren auf die Mitmenschen losgehen...
Hier wünscht sich jemand, dass außer Thoma alle schweigen, und outet und zeigt sich dabei als selbst als "Koryphäe" = "Kapazunder" auf dem Gebiet der Kommunikation...
Antwort auf ocha, eine von Peter Gasser
Ja die Alleswisser fühlen
Ja die Alleswisser fühlen sich natürlich sofort angesprochen.
Gasser: es passiert nichts, wenn Sie nicht zu allem Ihre Meinung kundtun.
Antwort auf Ja die Alleswisser fühlen von Ludwig Thoma
gilt für Sie gleichermaßen...
gilt für Sie gleichermaßen... es "passiert auch nichts", wenn sie andere in Ruhe kommentieren lassen, sofern Sie das auszuhalten vermögen.
Versuchen Sie auch Information von "Meinung" zu trennen.
Ihre beiden Beiträge waren solche "Meinungen", von denen Sie doch selbst sagen, dass man sie nicht braucht.
Rufer
Rufer, ich seh' in Gorgias einen adäquaten Gesprächpartner für sie. 'Randomstudien' und 'Exponentialgleichung' scheinen mir irgendwie kompatibel.
... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...
Ja Kölle, wir halten uns an die Regeln. Außerdem finde ich es gut,wenn ein infizierter Politiker sagt, was Sache ist.
Alles Gute - das können wir alle brauchen!
Antwort auf Rufer von Elisabeth Garber
Ich habe eine Textnachricht
Ich habe eine Textnachricht erhalten mit der Bitte, sie weiter zu leiten. Darin steht, dass die Inkubationszeit bis zu 20 Tage betragen kann, bevor die Symptome sichtbar werden. Aber auch bei Symptomen steckt man noch an, also ist mein Schluss, dass jemand länger als 20 Tage den Virus übertragen kann!
Experten aus Taiwan, so heißt es in der Nachricht, bieten eine einfache Selbstkontrolle an, die man jeden Morgen durchführen könnte. Japanische Ärzten empfehlen: jeder sollte sicherstellen, dass sein Mund und Hals feucht und niemals trocken ist. Man sollte alle 15 Minuten ein paar Schluck Wasser zu sich nehmen. Das ist das Wichtigsten dieser längeren Nachricht.