Der Aufruf Pöders zum Landhaus-Sturm liegt völlig in der Linie Trumps und ist Populismus pur. Wenn wir miteinander im Dialog bleiben wollen, und das ist Voraussetzung für den sozialen Frieden, dann bedarf es von allen Seiten des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung der Verschiedenheiten. Ja, Demokratie ist zerbrechlich, sie zu schützen und zu stärken ist Aufgabe von uns allen, von jedem aus seinem Platz... Wir leben in vieler Hinsicht in einem "Paradies", das uns geschenkt wurde, derweilen weltweit hundertausende von Menschen in Demostrationen für die Demokratie ihre persönliche Freiheit, oft gar ihr Leben riskieren. Dem Kath.Forum Dank für diese Initiative !
mit Entsetzen musste man als Bürger dieses schlimme “Event” in Bozen mit ansehen und anhören, und mitten drin sogar Ex-Politiker und amtierende Landtagsabgeordnete an vorderster Front.
Was für ein verheerendes Bild Südtiroler Wirklichkeit - und wir wollen eine gebildete gastfreundliche Gesellschaft sein?
Wiesehr sich an diesem Tag Hochglanz-“Destination” und gelebte Wirklichkeit als 2 gänzlich fremde Erscheinungen erweisen.
Bin selten einer Meinung mit Herrn Gasser, aber hier gebe ich zu 100% Recht.
Total verantwortungslos und völlig daneben, wie aktuelle und besonders ehemalige Landtagsabgeordnete sich benehmen, um die schon angeheizte Stimmung noch zusätzlich aufzuladen.
Hoffen wir das sind nicht die populistischen Vorboten eines möglichen politischen Comebacks.....
Ich bin ganz verwundert, dass sich die Wutbürger erst jetzt gemeldet haben, die Bevölkerung ist mit der Arbeit der Politiker nicht mehr zufrieden, seit einem Jahr werden die Bürger belogen , bevormundet, gestraft und vertröstet, die Bürger können den zick zack Kurs der Landesregierung nicht mehr verstehen, es ist nicht richtig wie manche schreiben die Bürger sind schuld, schuld sind die Landeräte und der LH. Kann die Wut der Bürger verstehen ,niemand weiss wie es weitergeht und finanzielle Hilfe fehlt, wie sollen die Bürger ohne Arbeit die Familie ernähren, ihre Schulden bezahlen, das sind die Probleme welche Wutbürger haben.
Kommentare
Der Aufruf Pöders zum
Der Aufruf Pöders zum Landhaus-Sturm liegt völlig in der Linie Trumps und ist Populismus pur. Wenn wir miteinander im Dialog bleiben wollen, und das ist Voraussetzung für den sozialen Frieden, dann bedarf es von allen Seiten des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung der Verschiedenheiten. Ja, Demokratie ist zerbrechlich, sie zu schützen und zu stärken ist Aufgabe von uns allen, von jedem aus seinem Platz... Wir leben in vieler Hinsicht in einem "Paradies", das uns geschenkt wurde, derweilen weltweit hundertausende von Menschen in Demostrationen für die Demokratie ihre persönliche Freiheit, oft gar ihr Leben riskieren. Dem Kath.Forum Dank für diese Initiative !
Antwort auf Der Aufruf Pöders zum von Karl Trojer
mit Entsetzen musste man als
mit Entsetzen musste man als Bürger dieses schlimme “Event” in Bozen mit ansehen und anhören, und mitten drin sogar Ex-Politiker und amtierende Landtagsabgeordnete an vorderster Front.
Was für ein verheerendes Bild Südtiroler Wirklichkeit - und wir wollen eine gebildete gastfreundliche Gesellschaft sein?
Wiesehr sich an diesem Tag Hochglanz-“Destination” und gelebte Wirklichkeit als 2 gänzlich fremde Erscheinungen erweisen.
Antwort auf mit Entsetzen musste man als von Peter Gasser
Bin selten einer Meinung mit
Bin selten einer Meinung mit Herrn Gasser, aber hier gebe ich zu 100% Recht.
Total verantwortungslos und völlig daneben, wie aktuelle und besonders ehemalige Landtagsabgeordnete sich benehmen, um die schon angeheizte Stimmung noch zusätzlich aufzuladen.
Hoffen wir das sind nicht die populistischen Vorboten eines möglichen politischen Comebacks.....
Ich bin ganz verwundert, dass
Ich bin ganz verwundert, dass sich die Wutbürger erst jetzt gemeldet haben, die Bevölkerung ist mit der Arbeit der Politiker nicht mehr zufrieden, seit einem Jahr werden die Bürger belogen , bevormundet, gestraft und vertröstet, die Bürger können den zick zack Kurs der Landesregierung nicht mehr verstehen, es ist nicht richtig wie manche schreiben die Bürger sind schuld, schuld sind die Landeräte und der LH. Kann die Wut der Bürger verstehen ,niemand weiss wie es weitergeht und finanzielle Hilfe fehlt, wie sollen die Bürger ohne Arbeit die Familie ernähren, ihre Schulden bezahlen, das sind die Probleme welche Wutbürger haben.