„Befangene Logik“

Kommentare

Bild
Salto User
Josef Fulterer Di., 13.06.2023 - 06:09

Die Unsitte der SVP,
die ü b e l - r i e c h e n d e n A N G E L E G E N H E I T E N, wie i h r e Mandats-Träger an den MARIONETTEN-FÄDEN der VERBÄNDE z a p p e l n,
k l e b r i g e Finger hatten,
un-saubere Wahl-Manöver geschoben haben,
oder ganz einfach n u r versagt versagt haben (GASTROFRESH-SKANDAL),
mit dem Missbrauch ihres Stimm-Gewichtes, neuerdings mit der Hilfe der ... Vasallen, vor der Aufdeckung zu verstecken,
hat der SVP bei den Landtags-Wahlen zu-nehmend die WÄHLER v e r g r ä m t.

Di., 13.06.2023 - 06:09 Permalink
Bild
Profil für Benutzer rotaderga
rotaderga Di., 13.06.2023 - 07:14

Niemand hat das Recht zu gehorchen. Aber aber hier laufen die Uhren, aber anders. Kommt Zeit, kommt Vergessen bis zu den LTW.

Di., 13.06.2023 - 07:14 Permalink
Bild
Profil für Benutzer △rtim post
△rtim post Di., 13.06.2023 - 13:11

Ein trauriges Abild der Demokratie und ihrer Ausgestaltung in Südtirol. Wie man sieht. Ein Untersuchungsausschuss ohne notwendige Grundvoraussetzungen, um überhaupt zielführend arbeiten zu können, ist zum Scheitern verurteilt. Die "befangene Logik" - so der Vorsitzender Repetto - ist offenbar aber so auch gewollt. Mit der Folge, eine Zunahme an Vertrauensverlust.
Es ist völlig unverständlich, dass dem UA des Landtags, der die Aufgabe hat, im öffentlichen Interesse, Sachverhalte zu untersuchen und darüber zu berichten, der entsprechende Zugang zu Akten verweigert wird während Private interessensgeleitet hingegen Abhör- und Ermittprotokolle der Staatsanwaltschaft als Buch veröffentlichen dürfen.
Wieso gibt es z.B. nicht zumindest für jene Privatpersonen, die Landesmittel beantragen/beziehen, keine grundsätzliche Selbstverpflichtung bei der Mitwirkung als Zeuge bei UA?

Di., 13.06.2023 - 13:11 Permalink