Massima apertura

Kommentare

Bild
Profil für Benutzer Martin Geier
Martin Geier Mi., 17.04.2013 - 13:52

Das ist endlich mal eine gute Idee um die Grünen für die Landtagswahlen besser aufzustellen. Positiv auch der Mut die Vorwahl der Grünen auch für Nichtmitglieder zu öffnen; ich hätte eine ähnliche Initiative auch für die SVP begrüßt. Die Grünen sind auch Vorreiter der digitalen "Wahlentwicklung" in unserem Land zumal erkannt wurde daß man im 21. Jahrhundert mit einem eigenen Portal (mit Erklärung) und der Schaffung der Möglichkeit der Onlineabstimmung mehr Menschen erreicht. Auch das Manifest(kurz genug gehalten damit es auch Viele lesen und syntetisch genug um alle wichtigen Punkte zu enthalten) finde ich gut. Dem meisten könnte ich im wesentlichen zustimmen und was die Autonomiepolitik anbelangt ist das die politische Fortsetzung des Bündnisses für ein Drittes Statut was bei den Parlamentswahlen zum Erfolg geführt hat(und könnte so geschrieben auch SVP Programm sein):
"Wir glauben dass die Autonomie die Form der Selbstverwaltung und politischen Handeln sist, die dem Zusammenleben am besten entspricht. Wir wollen, dass die Autonomie allen Bürgern auf dem
Gebiet Südtirols angemessene Rechte und Entfaltungschancen sichert, als Weg in eine gedeihliche Zukunft. Autonomie und Demokratie sind in gemeinsamem Wachstum untrennbar miteinander verbunden: wir setzten uns für ihre Weiterentwicklung ein."
http://primarieaperte.bz.it/manifest
Internet und Basiswahlen sind die neuen Schlachtfelder der Politik. PD und SVP sind mit eigenen Lösungen vorausgegangen; die anderen Parteien wie nun die Grünen perfektionieren diese Modi.

Mi., 17.04.2013 - 13:52 Permalink