Stimmt. Einfach IDM-Bashing. So ein schöner und aussagekräftiger (um nicht zu sagen ausführlicher) Bericht mit informativen Bildern, und dann auch nur vier richtige Fehler (Rechtschreibung und Grammatik) drin:
»Die „Internationalen BetonTage“ *sind* eine ausgewiesene Fachmesse der Betonbranche. Die Besucher[innen] der Veranstaltung sind [Fachleute] und Architekt[inn]en, Laufpublikum ist keines präsent.
Die Location war das Kongresszentrum im Maritim*-*Hotel in Ulm.
Der Standplatz für den Infostand Südtirol befand sich im ersten Stockwerk. Dieser wurde als Treffpunkt für Business*-*Gespräche genutzt.
Ein sinnvoller, zweckmäßiger Artikel. Der Stand sollte vermutlich das südliche Tirol als Absatzmarkt alias „Gastland“ bewerben. Die Betonindustrie solle also weiter kräftig in Südtirol investieren. Ist das nicht aus der Zeit gefallen? Der Messeauftritt könnte wieder zeigen, welche wahren Ziele und wahren Partner verfolgt werden. Von sozial-ökologischer Zeitenwende oder Nachhaltigkeit keine Spur, von Heimat, Tradition, Werten ganz zu schweigen.
Genau, die Aktivitäten der IDM stehen in Oppostion zur Forderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz des Landeshauptmannes. Vielleicht sollten die teuere Veranstaltung im September speziell für Leute im IDM und für die Verbandfunktionäre verpflichtet werden.
Denn diese Politik, einerseits Werbung mit viel Aufwand für Klimaschutz und Nachhaltigkeit (für die dummen Leute?) und andererseits Werbung für mehr Touristen und das "Immer-mehr" im Allgemeinen. Da weiß die eine Hand nicht, was die andere macht! - Oder man will das gemeine Volk täuschen?!
Betonung ist wichtig! Wie oft versteht man jemand wegen falscher Betonung nicht - gerade in einem mehrsprachigen Land! Deshalb sollte sich unser Land um die Ausrichtung der nächsten Betontage bewerben. Gut, dass sich unsere Event-Spezialisten das angeschaut, bzw. angehört haben!
Kommentare
Was genau ist hier
Was genau ist hier dilettantisch?
Antwort auf Was genau ist hier von Michael Kerschbaumer
das verstehe ich auch nicht,
das verstehe ich auch nicht, einfach IDM-Bashing.
Antwort auf Was genau ist hier von Michael Kerschbaumer
Stimmt. Einfach IDM-Bashing.
Stimmt. Einfach IDM-Bashing. So ein schöner und aussagekräftiger (um nicht zu sagen ausführlicher) Bericht mit informativen Bildern, und dann auch nur vier richtige Fehler (Rechtschreibung und Grammatik) drin:
»Die „Internationalen BetonTage“ *sind* eine ausgewiesene Fachmesse der Betonbranche. Die Besucher[innen] der Veranstaltung sind [Fachleute] und Architekt[inn]en, Laufpublikum ist keines präsent.
Die Location war das Kongresszentrum im Maritim*-*Hotel in Ulm.
Der Standplatz für den Infostand Südtirol befand sich im ersten Stockwerk. Dieser wurde als Treffpunkt für Business*-*Gespräche genutzt.
[Die] *Rückmeldungen* zu Südtirol selbst waren *[
"Die Besucher der
"Die Besucher der Veranstaltung sind Männer des Fachs und Architekten, Laufpublikum ist keines präsent."
Lecker, eine Stilblüte.
Dieser Praktikant wird kein zweites Mal eingestellt werden. Nächstes Jahr besser ans Fließband.
Ein sinnvoller, zweckmäßiger
Ein sinnvoller, zweckmäßiger Artikel. Der Stand sollte vermutlich das südliche Tirol als Absatzmarkt alias „Gastland“ bewerben. Die Betonindustrie solle also weiter kräftig in Südtirol investieren. Ist das nicht aus der Zeit gefallen? Der Messeauftritt könnte wieder zeigen, welche wahren Ziele und wahren Partner verfolgt werden. Von sozial-ökologischer Zeitenwende oder Nachhaltigkeit keine Spur, von Heimat, Tradition, Werten ganz zu schweigen.
Antwort auf Ein sinnvoller, zweckmäßiger von Christoph Bart…
Genau, die Aktivitäten der
Genau, die Aktivitäten der IDM stehen in Oppostion zur Forderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz des Landeshauptmannes. Vielleicht sollten die teuere Veranstaltung im September speziell für Leute im IDM und für die Verbandfunktionäre verpflichtet werden.
Denn diese Politik, einerseits Werbung mit viel Aufwand für Klimaschutz und Nachhaltigkeit (für die dummen Leute?) und andererseits Werbung für mehr Touristen und das "Immer-mehr" im Allgemeinen. Da weiß die eine Hand nicht, was die andere macht! - Oder man will das gemeine Volk täuschen?!
Die Betonköpfe der IDM waren
Die Betonköpfe der IDM waren am richtigen Ort. Was gibt es da zu kritisieren?
Betonung ist wichtig! Wie oft
Betonung ist wichtig! Wie oft versteht man jemand wegen falscher Betonung nicht - gerade in einem mehrsprachigen Land! Deshalb sollte sich unser Land um die Ausrichtung der nächsten Betontage bewerben. Gut, dass sich unsere Event-Spezialisten das angeschaut, bzw. angehört haben!
Wenn Beton nix mit unserem
Wenn Beton nix mit unserem Land zu tun hat, fährst du auch sicher noch mit einem Pferdefuhrwerk durch die Gegend...?