"in Rom entscheiden Washington und Brüssel"
So so, hätte mal Washington entschieden uns nicht vom russischen Gas abhängig zumachen und das Brüssel MITentscheiden ist völlig legitim und vertraglich geregelt.
Im Klartext Herr Alfreider und Co: ihr habt NULL Entscheidungsgewalt aber jeden Tag die volle Autonomie predigen,die die Svp erreicht hätte? Wo denn,in weniger,belanglosen Sachen ja,der Rest " decide ROMA"
Kommentare
Dank unserer weltbesten
Dank unserer weltbesten Autonomie entscheidet immer Rom die wesentlichen Sachen.
Antwort auf Dank unserer weltbesten von Andreas Thanei
Nicht nur bei wesentlichen
Nicht nur bei wesentlichen Sachen. Sogar für die Verlegung einer Bushaltestelle in Bozen braucht es die Genehmigung aus Rom!
Antwort auf Nicht nur bei wesentlichen von G. P.
Nichts neues: in Bozen
Nichts neues: in Bozen entscheidet Rom, in Rom entscheiden Washington und Brùssel. So viel zum Thema Autonomie, Sovranismo, Nazionalismo, ...
Antwort auf Nichts neues: in Bozen von Christian I
"in Rom entscheiden
"in Rom entscheiden Washington und Brüssel"
So so, hätte mal Washington entschieden uns nicht vom russischen Gas abhängig zumachen und das Brüssel MITentscheiden ist völlig legitim und vertraglich geregelt.
Im Klartext Herr Alfreider
Im Klartext Herr Alfreider und Co: ihr habt NULL Entscheidungsgewalt aber jeden Tag die volle Autonomie predigen,die die Svp erreicht hätte? Wo denn,in weniger,belanglosen Sachen ja,der Rest " decide ROMA"
Antwort auf Im Klartext Herr Alfreider von Günther Alois …
Die Förderung nach Autonomie
Die Förderung nach Autonomie ist in diesem Fall völlig destruktiv, zumal es sich hier auch noch um eine internationale Infrastruktur handelt.
Antwort auf Die Förderung nach Autonomie von Stefan S
Ich kaufe ein "o" :-)
Ich kaufe ein "o" :-)
Wie immer, auch wenn‘s um no
Wie immer, auch wenn‘s um no so kleine Entscheidungen geht, muss man Rom fragen. Und das trotz der weltbesten Autonomie!