"Una costosa montagna di carta"?

Kommentare

Bild
Profil für Benutzer Heinrich Zanon
Heinrich Zanon Mo., 22.05.2023 - 18:47

Gibt es nicht überhaupt landauf landab viel zu viele Druckerzeugnisse unterschiedlichster Provenienz (viele auch auf Glanzpapier und aufwendig gestaltet), die gratis an den Mann/die Frau gebracht werden (auch weil sie niemand kaufen würde), die entsprechend kaum jemand liest und die letztlich nur der Aufblähung des Papiermüllberges dienen?
Der ersatzlose Verzicht auf derartige Pseudotätigkeit könnte zu einer nicht unbeträchlichen Einsparung meist öffentlicher Gelder führen und möglicherweise auch bei vielen Vereinen oder sonstigen Einrichtungen den Bedarf an Beiträgen deutlich eingrenzen. Er würde überdies all jene, die da munter drauflos schreiben und layouten, als zu produktiveren Tätigkeiten einsetzbare hochwillkommene Arbeitskräfte frei schaufeln.
Es wäre - diesmal ohne jeden Zweifel - Nachhaltigkeit pur.

Mo., 22.05.2023 - 18:47 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Hanno Zerhol
Hanno Zerhol Mo., 22.05.2023 - 20:42

Und all die landesschreibtischangestellten, die nichts mehr zu tun hätten und was anderes tun dürften? Glaubt jemand wirklich, dass die das zulassen würden. Ja wer glaubt denn ihr, wer da schafft! Die Politiker schon lange nicht mehr, sondern wir Beamten, weil wir bleiben und die Politiker kommen und gehen... und wir sind unkündbar, merkt euch das, auch wenn wir wenig tun, oder Blödsinn verzapfen, oder keine Motivation haben, unfreundlich sind nur selber denken, wenn es gilt etwas zu verhindern. Uns bringt man nur Weg, wenn wir saufen und dann nicht gewiss. Man möge mir verzeihen meinen Zynismus, denn selbstverständlich gibt es auch motivierte und bürgernahe beamte, die glei viel verdienen, wie die anderen

Mo., 22.05.2023 - 20:42 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler Di., 23.05.2023 - 14:35

Ich habe durch die Post einen Umschlag erhalten, der laut Aufschrift diese ominöse Zeitschrift enthielt. Da der Umschlag nur auf auf Italienisch an "eine Familie" adressiert war, habe ich ihn umgehend zurückgeschickt. Ich hoffe, das er zumindest in der Altpapiersammlung noch einen kleinen Beitrag leisten kann. Was in dieser italienischen Zeitschrift steht, interessiert mich nicht.

Di., 23.05.2023 - 14:35 Permalink