La carta stampata non salta

Kommentare

Bild
Profil für Benutzer Christoph Franceschini
Christoph Fran… Sa., 23.03.2013 - 10:24

Lieber Gabriele, man sollte schon alles lesen
Der Unterfertigte hat mit max Benedikter in der tageszeitung ein Interview gemacht, in dem das Projekt denke ich recht gut vorgestellt wurde. Der Beitrag erschien Freitag früh. Ich denke die Vorstellung von Salto war das Ziel & nicht der Artikel über eine Pressekonferenz.
Auch sonst habe ich den Medien viel Sympathie für Salto bemerkt. Siehe morgentelefon & mittagsmagazin im rai Sender Bozen.
Lamentiert deshalb nicht & kreiert nichts bereits beim Start einen Konflikt den es nicht gibt.
Mit frühlingssalto Christoph Franceschini

Sa., 23.03.2013 - 10:24 Permalink
Bild
Profil für Benutzer salt & pepe
salt & pepe Sa., 23.03.2013 - 11:30

Antwort auf von Christoph Fran…

Dass es einen Konfikt gibt, wäre doch auch normal, oder? Eher ist die Tageszeitung die löbliche Ausnahme, dass sie von ihrer eigenen Konkurrenz dermaßen unterstützend berichtet.

Sa., 23.03.2013 - 11:30 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Matthias Mühlberger
Matthias Mühlberger Sa., 23.03.2013 - 11:58

Antwort auf von salt & pepe

Dass in der Printversion berichtet wurde ist sicher die löbliche Ausnahme. Allerdings finde ich online (also beim eigentlichen Konkurrenzformat) nix bei der Tageszeitung.... dafür den Xten Aufguss der inzwischen längst überstrapazierten deustch-rechtsrock-wir sind doch nur aufrechte Patrioten die ihr armes kleines land so sehr lieb haben-soße, diesmal mit schwarzbraun-haselnuss-aroma

Sa., 23.03.2013 - 11:58 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Stra Wanzer
Stra Wanzer Sa., 23.03.2013 - 11:51

Antwort auf von Christoph Fran…

Konflikt-Phantome hin oder her, ich denke mal die beinahe 40.000 (!) klicks (wenn ich MB gestern auf der Launch-Party richtig verstanden habe) auf der webseite sprechen für sich. Es zeigt sich, dass Partizipation in Berichterstattung und Politik (siehe M5S, Direkte Demokratie oder Bürgerlisten) derzeit stark en vogue ist und das mit gutem Grund.
Berichterstattungen über Pressekonferenzen werden hier wohl wenig Einfluß auf die Popularität von Plattformen wie Salto haben. Außerdem noch ein großes Kompliment für die ungezwungene Launch-Party gestern abend!

Sa., 23.03.2013 - 11:51 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Sebastian Felderer
Sebastian Felderer So., 24.03.2013 - 19:36

Salto mortale ?
Kann ich bestätigen, weil ich durch diese Nachricht auf salto gestossen bin, dann noch Bestätigung in der Tagesschau der RAI.
Für mich ein "salto di gioia", weil es eine tolle Plattform ist, um Demokratie und Meinungsäußerung zu pflegen und gegen ein System anzukämpfen, das alles kaputt macht.
Wen wundert es, dass der Weinbergweg schweigt? Sie werden euch bald ein Angebot unterbreiten!

So., 24.03.2013 - 19:36 Permalink