„Eine gute Entscheidung“

Kommentare

Bild
Salto User
Günther Alois … So., 28.05.2023 - 07:43

Mit Svp,Sarnerholzwerbung an de Holzwagons Locher und Alfreider geht alles.Österreich wird die Hälfte wieder nach Südtirol zurückkehren und ordentlich verdienen.Für mich keine Win Win Situation.

So., 28.05.2023 - 07:43 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Sabina De Lorenzo
Sabina De Lorenzo So., 28.05.2023 - 11:44

Non capisco solo la logica di mandare il legname in Austria, a che prezzo? Quanto guadagnano? Perché poi i privati si trovano a pagare cifre folli (€100 al metro cubo) per la legna da ardere?i piacerebbe capire meglio.

So., 28.05.2023 - 11:44 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Johannes Engl
Johannes Engl So., 28.05.2023 - 22:37

Wir leben nicht in einer Planwirtschaft! In der irgend ein "Obriger" entscheidet, mal ein paar Sägewerke zu bauen. Die bisherigen Kommentare blenden aus, dass es für neue Sägewerke
a) Unternehmer*innen bräuchte, die das Risiko von solchen Investitionen auf sich nehmen würden
b) die nötigen Arbeitskräfte in Südtirol zu finden wären
Es gibt keine Bösen, die dich freuen, dass Bürger für Holzbriketts mehr zahlen müssen als vor einigen Jahren.
Würden die Kommentatoren ihre Pesionsvorsorge dafür verwetten für die Investition von X-Millionen in ein paar Sägewerke? Mit dem Risiko, dass diese Sägewerke in 2-3 Jahren still stehen? Weil dann der Borkenkäfer-boom vielleicht schon wieder vorbei sein wird? Wohl kaum.

So., 28.05.2023 - 22:37 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Johannes Engl
Johannes Engl So., 28.05.2023 - 22:54

Ich bin sicher kein Freund von Locher un Co. Dass Holz jetzt in Bozen verladen wird anstatt in Trient, dann ist schon mal eine gute Nachricht. Aus ökologischen Gründen. Das sollte man anerkennen.

So., 28.05.2023 - 22:54 Permalink