meno. Non me ne intendo tanto di esternazioni misandriche in lingua italiana, ma in tedesco cosi al volo mene vengono in mente un paio: "schwanzgesteuert", "Chauvi", "Macho", "Pascha", "Väter sind Täter".
Chi vuole portare l'attenzione all'altro lato, va incontro a un tabu: http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/gefeuerte-gleichstellungsbea…
Ottimo l'auspicio di Francesca Melandri. Dal linguaggio parte tutto, anche dalle immagini, mi verrebbe da aggiungere. E siamo bombardati da parole e immagini che sminuiscono l'immagine della donna. È vero, sono forme di violenza meno "gravi" di quelle vere e proprie (botte, stupri, ecc.); ma, forse, ne sono anche il presupposto necessario. Cominicamo da lì, ognuno nel suo piccolo.
Penso che questa forma di violenza sia assolutamente tipica per il sesso maschile e che chi controbatte accusando le donne di fare altrettanto dimostri in questo modo o di non conoscere la realtà o di avere la coscienza sporca.
Jemand persönlich anzugreifen weil er auf die einseitigkeit dieser discussion hinweist, das ist wohl das was du unter political correctness verstehst.
Naturlich kann es auch sein das du so sehr I'm eindimensionalen denken verhaftest bist dass mein hinweis fur dich ein angriff gegen jene ist die gewalt ausgeliefert sind,doch es ist genau das gegenteil.
Versuch doch bitte von diese schwarzweiss muster loszukommen dann kann ich dich auch ernst nehmen.
Gorgias, ich habe einen Kommentar zum Artikel geschrieben und nicht Ihnen geantwortet, geschweige denn Sie angegriffen. Vielleicht erinnern Sie sich, dass ich Sie bereits vor längerer Zeit als Diskussionspartner abgelehnt habe. Sie sollen mich nicht ernst nehmen, sondern einfach in Ruhe lassen.
ab, wenn es Ihnen gerade passt, denn nachdem Sie das letzte Mal das gesagt haben, haben Sie später wiederum auf einem meiner Beiträge geantwortet die in keinster Weise an Sie gerichtet waren.
Und wenn Sie jetzt behaupten, Sie haben mit Ihrem Kommentar nur auf den Artikel reagiert und nicht auch auf meinem Beitrag, dann bitte auf welche Stelle im Artikel beziehen Sie sich da bitte genau mit:"e che chi controbatte accusando le donne di fare altrettanto"?
Und jetzt wollen Sie wieder in Ruhe gelassen werden und ziehen sich pikiert zurück? Ist das Ihre vornehme Art?
Kommentare auf salto inspirieren sich an Artikeln und anderen Kommentaren. Das ist wohl der Sinn des Sache. Ihr Kommentar zur Gewalt an Frauen war nicht so originell, um darauf persönlich antworten zu müssen, denn er spiegelt eine durchaus gängige Haltung wieder, nämlich die, Alles immer relativieren zu müssen, nach dem Motto "Kampf den Schwarz-Weiss-Sehern". Das wird dann als "ernsthaft" verkauft. Diese Haltung ist aber genauso extrem wie das Schwarz-Weiss-Sehen selbst und ist genauso wenig zielführend. Manchmal muss man/frau eben eindeutig Position beziehen, wenn sich etwas ändern soll, und zwar dort, wo es klare Evidenzen gibt (wie eben die weltweit grassierende Gewalt an Frauen in ihren verschiedenen Formen). Ich kenne jedenfalls keine männlichen Opfer sprachlicher Gewalt durch Frauen. Die Hypothese ist reiner Zynismus - eigentlich auch eine Art Gewalt.
Ich habe mich also nicht an Sie persönlich gewandt, sondern mich auf diese allgemeine Haltung bezogen. Mit Ihnen möchte ich wirklich keine Dialoge mehr führen, weil Sie sich grundsätzlich persönlich angegriffen fühlen wenn man nicht Ihrer Meinung ist und dann beleidigend werden. Das haben Ihnen auf salto auch schon viele Personen vorgehalten - leider vergebens...
Verbaler als auch physischer gewalt sind. Wenn ich das sage relativiere ich in keinster weise die gewalt die gegen Frauen stattfindet. Auch frage ich Mich was das heissen soll wenn sie keinen fall personlich kennen.
Wenn sie MIT mir keinen dialog fuehren wollen ist das ihre sache aber wenn sie mit einem kommentar von Mir auch indirect eingehen dann behalte ich Mir das recht vor ihnen zu antworten. Wenn das ihnen night past dann inspirieren sie sich irgendwo anders.
A proposito dell'utilizzo nel linguaggio di "metafore morte che necrotizzano la comunicazione tra uomini e donne", nella giornata contro la violenza sulle donne, una donna (eufemisticamente parlando, particolare...) è riuscita ad affermare che: "la categoria femminile, quando vede un uomo ricco e potente ci si butta a pesce, questa è la verità". http://www.lastampa.it/2013/11/26/multimedia/italia/biancofiore-sui-ric…
Kommentare
Penso che in questa forma di violenza le donne non sono a che di
meno. Non me ne intendo tanto di esternazioni misandriche in lingua italiana, ma in tedesco cosi al volo mene vengono in mente un paio: "schwanzgesteuert", "Chauvi", "Macho", "Pascha", "Väter sind Täter".
Chi vuole portare l'attenzione all'altro lato, va incontro a un tabu:
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/gefeuerte-gleichstellungsbea…
Ottimo l'auspicio di
Ottimo l'auspicio di Francesca Melandri. Dal linguaggio parte tutto, anche dalle immagini, mi verrebbe da aggiungere. E siamo bombardati da parole e immagini che sminuiscono l'immagine della donna. È vero, sono forme di violenza meno "gravi" di quelle vere e proprie (botte, stupri, ecc.); ma, forse, ne sono anche il presupposto necessario. Cominicamo da lì, ognuno nel suo piccolo.
Sono d'accordissimo!
Penso che questa forma di violenza sia assolutamente tipica per il sesso maschile e che chi controbatte accusando le donne di fare altrettanto dimostri in questo modo o di non conoscere la realtà o di avere la coscienza sporca.
Antwort auf Sono d'accordissimo! von Frank Blumtritt
bravo
Jemand persönlich anzugreifen weil er auf die einseitigkeit dieser discussion hinweist, das ist wohl das was du unter political correctness verstehst.
Naturlich kann es auch sein das du so sehr I'm eindimensionalen denken verhaftest bist dass mein hinweis fur dich ein angriff gegen jene ist die gewalt ausgeliefert sind,doch es ist genau das gegenteil.
Versuch doch bitte von diese schwarzweiss muster loszukommen dann kann ich dich auch ernst nehmen.
Antwort auf Sono d'accordissimo! von Frank Blumtritt
nicht ernst nehmen..
Gorgias, ich habe einen Kommentar zum Artikel geschrieben und nicht Ihnen geantwortet, geschweige denn Sie angegriffen. Vielleicht erinnern Sie sich, dass ich Sie bereits vor längerer Zeit als Diskussionspartner abgelehnt habe. Sie sollen mich nicht ernst nehmen, sondern einfach in Ruhe lassen.
Antwort auf Sono d'accordissimo! von Frank Blumtritt
Vieleicht lehnen Sie mich nur als Diskussionspartner
ab, wenn es Ihnen gerade passt, denn nachdem Sie das letzte Mal das gesagt haben, haben Sie später wiederum auf einem meiner Beiträge geantwortet die in keinster Weise an Sie gerichtet waren.
Und wenn Sie jetzt behaupten, Sie haben mit Ihrem Kommentar nur auf den Artikel reagiert und nicht auch auf meinem Beitrag, dann bitte auf welche Stelle im Artikel beziehen Sie sich da bitte genau mit:"e che chi controbatte accusando le donne di fare altrettanto"?
Und jetzt wollen Sie wieder in Ruhe gelassen werden und ziehen sich pikiert zurück? Ist das Ihre vornehme Art?
Antwort auf Sono d'accordissimo! von Frank Blumtritt
eigentlich wollte ich es lassen, aber...
Kommentare auf salto inspirieren sich an Artikeln und anderen Kommentaren. Das ist wohl der Sinn des Sache. Ihr Kommentar zur Gewalt an Frauen war nicht so originell, um darauf persönlich antworten zu müssen, denn er spiegelt eine durchaus gängige Haltung wieder, nämlich die, Alles immer relativieren zu müssen, nach dem Motto "Kampf den Schwarz-Weiss-Sehern". Das wird dann als "ernsthaft" verkauft. Diese Haltung ist aber genauso extrem wie das Schwarz-Weiss-Sehen selbst und ist genauso wenig zielführend. Manchmal muss man/frau eben eindeutig Position beziehen, wenn sich etwas ändern soll, und zwar dort, wo es klare Evidenzen gibt (wie eben die weltweit grassierende Gewalt an Frauen in ihren verschiedenen Formen). Ich kenne jedenfalls keine männlichen Opfer sprachlicher Gewalt durch Frauen. Die Hypothese ist reiner Zynismus - eigentlich auch eine Art Gewalt.
Ich habe mich also nicht an Sie persönlich gewandt, sondern mich auf diese allgemeine Haltung bezogen. Mit Ihnen möchte ich wirklich keine Dialoge mehr führen, weil Sie sich grundsätzlich persönlich angegriffen fühlen wenn man nicht Ihrer Meinung ist und dann beleidigend werden. Das haben Ihnen auf salto auch schon viele Personen vorgehalten - leider vergebens...
Antwort auf Sono d'accordissimo! von Frank Blumtritt
ich kenne männer die sowohl opfer von
Verbaler als auch physischer gewalt sind. Wenn ich das sage relativiere ich in keinster weise die gewalt die gegen Frauen stattfindet. Auch frage ich Mich was das heissen soll wenn sie keinen fall personlich kennen.
Wenn sie MIT mir keinen dialog fuehren wollen ist das ihre sache aber wenn sie mit einem kommentar von Mir auch indirect eingehen dann behalte ich Mir das recht vor ihnen zu antworten. Wenn das ihnen night past dann inspirieren sie sich irgendwo anders.
A proposito dell'uso di metafore morte...
A proposito dell'utilizzo nel linguaggio di "metafore morte che necrotizzano la comunicazione tra uomini e donne", nella giornata contro la violenza sulle donne, una donna (eufemisticamente parlando, particolare...) è riuscita ad affermare che: "la categoria femminile, quando vede un uomo ricco e potente ci si butta a pesce, questa è la verità".
http://www.lastampa.it/2013/11/26/multimedia/italia/biancofiore-sui-ric…