Ich staune. Etwas weiß ich auch, aber das bleibt mein Geheimnis. Ich schätze Siegfried Rinner ob seiner Aufgabe im Bauernbund. Das Manöver in Mals, wenn ein solches geplant war, gleichsam als Umkehrschub für den Malser Weg oder zur Unterstützung der Vernunft hätte viel früher stattfinden müssen. So knapp vor den Vorwahlen kommt es unwillkürlich als Manipulation heraus, auch ohne Halbwahrheiten, Lügen und Unterstellungen. Wenn ich den Namen Noggler kenne, dann hat Rinner nicht mehr allzu große Bedeutung in Mals. Da ist wohl Thurner haushoch unterschätzt worden. Aber Ortsgruppen des SBB, die sich bisher zum Problem Malser Weg kaum zu Wort gemeldet haben oder klar Stellung beziehen, die taugen auch nicht für SMS vor den Vorwahlen. Das sollte Herr Rinner wissen. Wahlen sind eben kein Bauernfest, das von der Handelkammer mit 100.000 Euro bezuschusst wird, obwohl der Obmann nicht abgestimmt hat beim Beschluss. Stellt euch diese Bauernschläue vor. Der Unterlandler sitzt an der Quelle und stimmt nicht ab, damit ihm ja nichts nachgesagt werden kann. Man nennt es offiziell Befangenheit. Genau und es wären eigentlich alle Landtagsabgeordneten auch befangen gewesen, wenn sie über ihre eigenen Rentenauszahlungen abgestimmt haben. Ich sage nur eines: Das sind die wahren Unterstellungen und Halbwahrheiten, Herr Rinner, wenn man das Volk für blöd verkauft. Und das passiert im Paradies Südtirol jeden Tag.
""So wie ich es getan habe, sollten auch Sie einfach bei den Zuständigen nachfragen, anstatt sich auf die sogenannten Informanten, welche anscheinend nichts Besseres zu tun haben, als ihre Parteikollegen anzuschwärzen, zu verlassen.""
Ja richtig, sogar verdammt richtig : nur die wirklich Zuständigen haben das Privileg der Wahrheit.
Herr Rinner, danke für dieses treffende Selbstbildnis.
Kommentare
Ich staune. Etwas weiß ich
Ich staune. Etwas weiß ich auch, aber das bleibt mein Geheimnis. Ich schätze Siegfried Rinner ob seiner Aufgabe im Bauernbund. Das Manöver in Mals, wenn ein solches geplant war, gleichsam als Umkehrschub für den Malser Weg oder zur Unterstützung der Vernunft hätte viel früher stattfinden müssen. So knapp vor den Vorwahlen kommt es unwillkürlich als Manipulation heraus, auch ohne Halbwahrheiten, Lügen und Unterstellungen. Wenn ich den Namen Noggler kenne, dann hat Rinner nicht mehr allzu große Bedeutung in Mals. Da ist wohl Thurner haushoch unterschätzt worden. Aber Ortsgruppen des SBB, die sich bisher zum Problem Malser Weg kaum zu Wort gemeldet haben oder klar Stellung beziehen, die taugen auch nicht für SMS vor den Vorwahlen. Das sollte Herr Rinner wissen. Wahlen sind eben kein Bauernfest, das von der Handelkammer mit 100.000 Euro bezuschusst wird, obwohl der Obmann nicht abgestimmt hat beim Beschluss. Stellt euch diese Bauernschläue vor. Der Unterlandler sitzt an der Quelle und stimmt nicht ab, damit ihm ja nichts nachgesagt werden kann. Man nennt es offiziell Befangenheit. Genau und es wären eigentlich alle Landtagsabgeordneten auch befangen gewesen, wenn sie über ihre eigenen Rentenauszahlungen abgestimmt haben. Ich sage nur eines: Das sind die wahren Unterstellungen und Halbwahrheiten, Herr Rinner, wenn man das Volk für blöd verkauft. Und das passiert im Paradies Südtirol jeden Tag.
""So wie ich es getan habe,
""So wie ich es getan habe, sollten auch Sie einfach bei den Zuständigen nachfragen, anstatt sich auf die sogenannten Informanten, welche anscheinend nichts Besseres zu tun haben, als ihre Parteikollegen anzuschwärzen, zu verlassen.""
Ja richtig, sogar verdammt richtig : nur die wirklich Zuständigen haben das Privileg der Wahrheit.
Herr Rinner, danke für dieses treffende Selbstbildnis.
....erst durch
....erst durch Richtigstellungen wird ein Artikel interessant, es ist Beweis, dass jemand sich betroffen fühlt. Kompliment an Franceschini!
jemand hat mal gesagt "ich
jemand hat mal gesagt "ich bin schon zu alt um an Zufälle zu glauben"