Die Wahlmappe

Kommentare

Bild
Profil für Benutzer Lorenz Winkler
Lorenz Winkler Di., 27.09.2022 - 12:16

Antwort auf von pérvasion

Und dabei basieren die Karten sogar auf ein deutsches Unternehmen: Datawrapper GmbH (https://www.datawrapper.de/).
Zumindest steht bei Datawrapper in der Kartenauswahl nicht "Alto Adige", sondern "Italy » Bolzano – South Tyrol » Municipalities" bzw. "Italy » Trentino-South Tyrol » Municipalities". Beim 2. Schritt ["Füge Daten Hinzu" (sic!)] stehen ausschließlich die amtlich gültigen italienischen Namen. ABER: Es gäbe für den Ersteller/die Erstellerin durchaus die Möglichkeit, die vorgegebenen rein italienischen Namen über einen Doppelklick zu editierten (z.B. "Meran/Merano"). Bei 116 Ortseinträgen ist das halt (ein bisschen) mühsam.

Di., 27.09.2022 - 12:16 Permalink
Bild
Profil für Benutzer pérvasion
pérvasion Mi., 28.09.2022 - 20:12

Antwort auf von Lorenz Winkler

»Thanks for reaching out and for bringing this to our attention.

Our cartographer, who takes care of implementing basemaps in Datawrapper, is out of office this week, but I'll make sure to pass this request on to her when she gets back so that we can add the German place names to our map of Südtirol.« Schaun mer mal.

Mi., 28.09.2022 - 20:12 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Katja Renzler
Katja Renzler Di., 27.09.2022 - 10:03

Herzlichen Dank für die super Übersicht!

Was aber soll der Titel "Wahlmappe" bedeuten? Oh, no! Da ist wohl das Englische "map" mit der Redaktion durchgegangen...

Di., 27.09.2022 - 10:03 Permalink