Ein weiterer Schritt zur vollständigen Italianisierung Südtirols. Wie es mit Organisation und Anwendung der deutschen Sprache aussehen wird zeigt uns ja die Claudiana. Als nächstes wird dann die gemischte Schule, die ja inoffiziell bereits besteht, zum „Südtiroler Erfolgsmodell“ erkoren. Ich sage nur noch „ buona notte Alto Adige“ - Mussolini hat es begonnen und die SVP bringt es zu Ende.
Ein weiterer Schritt zur vollständigen Italianisierung Südtirols. Wie es mit Organisation und Anwendung der deutschen Sprache aussehen wird zeigt uns ja die Claudiana. Als nächstes wird dann die gemischte Schule, die ja inoffiziell bereits besteht, zum „Südtiroler Erfolgsmodell“ erkoren. Ich sage nur noch „ buona notte Alto Adige“ - Mussolini hat es begonnen und die SVP bringt es zu Ende.
Zwei Fragen: Was kostet uns das? Was bringt uns das? Es gibt doch nicht einen Grund, warum die Studierenden hier in der Provinz bleiben sollten. Und natürlich kriegen wir die Akkreditierung vom Staat, wenn es ihn nichts kostet.
Die können dann wohl nicht abhauen. Das Ergebnis einer jahrzehntelangen falschen politischen Weichenstellung, null vorausschauend. Betrifft allerdings mehr als nur Südtirol, auch außerhalb des Tellerrandes ist es nicht besser. Der Markt wird es richten - denkste.
Kommentare
Ein weiterer Schritt zur
Ein weiterer Schritt zur vollständigen Italianisierung Südtirols. Wie es mit Organisation und Anwendung der deutschen Sprache aussehen wird zeigt uns ja die Claudiana. Als nächstes wird dann die gemischte Schule, die ja inoffiziell bereits besteht, zum „Südtiroler Erfolgsmodell“ erkoren. Ich sage nur noch „ buona notte Alto Adige“ - Mussolini hat es begonnen und die SVP bringt es zu Ende.
Antwort auf Ein weiterer Schritt zur von Otmar Pattis
Wenigstens einer, der es
Wenigstens einer, der es checkt.
Ein weiterer Schritt zur
Ein weiterer Schritt zur vollständigen Italianisierung Südtirols. Wie es mit Organisation und Anwendung der deutschen Sprache aussehen wird zeigt uns ja die Claudiana. Als nächstes wird dann die gemischte Schule, die ja inoffiziell bereits besteht, zum „Südtiroler Erfolgsmodell“ erkoren. Ich sage nur noch „ buona notte Alto Adige“ - Mussolini hat es begonnen und die SVP bringt es zu Ende.
Zwei Fragen: Was kostet uns
Zwei Fragen: Was kostet uns das? Was bringt uns das? Es gibt doch nicht einen Grund, warum die Studierenden hier in der Provinz bleiben sollten. Und natürlich kriegen wir die Akkreditierung vom Staat, wenn es ihn nichts kostet.
Die können dann wohl nicht
Die können dann wohl nicht abhauen. Das Ergebnis einer jahrzehntelangen falschen politischen Weichenstellung, null vorausschauend. Betrifft allerdings mehr als nur Südtirol, auch außerhalb des Tellerrandes ist es nicht besser. Der Markt wird es richten - denkste.