Umwelt | Überetsch

Landesrat bestätigt Annullierung

Umweltlandesrat Peter Brunner liegen noch keine Unterlagen zu den Speicherbecken vor. Madeleine Rohrer von den Grünen begrüßt, dass der Altenburger Wald verschont bleibt.
Überetsch, Unser Wald
Foto: Facebook/Madeleine Rohrer
  • „Es gibt sie, die guten Nachrichten für den Naturschutz in Südtirol. Zu verdanken sind sie den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für unsere wunderschöne Natur einsetzen“, erklärt die Grüne Landtagsabgeordnete Madeleine Rohrer. Wie Umweltlandesrat Peter Brunner in der schriftlichen Antwort auf eine Landtagsanfrage von Rohrer mitteilt, muss die Gemeinde Kaltern die Beschlüsse zum Bau der zwei umstrittenen Speicherbecken im Altenburger Wald annullieren. 

    Denn der Gemeinderat hat das zuständige Bodenverbesserungskonsortim zweiten Grades Ende April damit beauftragt, einen alternativen Standort für die Speicherbecken zu finden. Dann müsse laut Brunner ein neues Verfahren zur Änderung des Gemeindeplans eingeleitet werden. 

    Die Gemeinde ist als Mitglied im Bodenverbesserungskonsortium ersten Grades auch Teil des Konsortiums zweiten Grades, das die Speicherbecken bauen möchte. Das sei laut Landwirtschaftslandesrat Luis Walcher eine gängige Praxis in Südtirol: „Es ist nicht unüblich, dass eine öffentliche Körperschaft wie es eine Gemeinde ist, Mitglied in anderen Körperschaften, Vereinigungen oder ähnlichem ist.“

Bild
Profil für Benutzer Franz Pattis
Franz Pattis Sa., 18.05.2024 - 10:21

Antwort auf von opa1950

Freu mich schon wenn der Umwelt -Landesrat Peter Brunner bekannt gibt dass auch die Gemeinde Brixen das Projekt „Rodung Auwald für ein 3D-BETON Drucker Gebäude der Firma PROGRESS“ zurückziehen muss!
Das wäre dann effektiv ein
FORTSCHRITT im Sinne des Klimaschutzes…..

Sa., 18.05.2024 - 10:21 Permalink
Bild
Salto User
opa1950 Sa., 18.05.2024 - 13:52

Antwort auf von Franz Pattis

Da Brunner zur Brixner Looby gehört,sehe ich dieses Argument als reine Farce von Brunner der wohl seine Aussagen in einer Nacht geträumt hat. Die Firma Progress wird so bauen wie geplant , Brunner wird seine Versprechen das er den Brixnern gegeben hat nicht aufhalten können. Er hat schon vor den Wahlen gewusst daß Progress dort bauen wird. Also ist Brunner zum Verräter der Wähler geworden.

Sa., 18.05.2024 - 13:52 Permalink