Politik | Natz-Schabs

4 Stimmen

Andreas Unterkircher schafft die Sensation. Er setzt sich als Bürgermeister gegen Peter Gasser durch. Am Ende entscheiden 4 Stimmen.

Knapper kann es kaum gehen. 1.835 Wahlberechtigte stimmten bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Natz Schabs ab. 128 Stimmzettel bleiben weiß. 189 Stimmzettel waren ungültig. Damit gab es für die Bürgermeisterwahl 1.646 gültige Stimmen.
Um das Amt des Natzer Bürgermeisters duellierten sich Peter Gasser (SVP) und Andreas Unterkircher (Bürgerliste). Eindeutiger Favorit dabei: Der amtierende Bürgermeister Peter Gasser. Sein Herausforderer, der ehemaliger Gemeindesekretär von Natz-Schabs Andreas Unterkircher. Unterkircher hatte sein Amt in der Gemeinde auch nach Konflikten mit Bürgermeister Gasser vor einigen Jahren aufgegeben.
Jetzt kehrt Andreas Unterkircher in das Rathaus zurück. Doch nicht als Gemeindesekretär sondern als Bürgermeister. Denn der Herausforderer hat sich am Sonntag äußerst knapp gegen den Amtsinhaber durchgesetzt.
Peter Gasser erhielt am Sonntag 821 Stimmen. Andreas Unterkircher mit 825 Stimmen genau 4 Stimmen mehr.
Bei diesen hauchdünnen Vorsprung könnte eine Nachzählung durchaus möglich werden. Dann aber müsste die SVP der zuständigen Bezirkswahlkommission klare Beweise vorlegen, dass falsch oder unvollständig ausgezählt wurde.

Ob sie das aber kann?