Fünf Sterne gegen Lega

Kommentare

Bild
Profil für Benutzer Marcus A.
Marcus A. Di., 06.11.2018 - 13:53

"eskalieren, drohen, Implosion, Gespenster, manipuliert usw.".....

Persönlich bin absolut kein Freund der Lega und des M5S und wäre mehr als froh, wenn dieser Spuk zugunsten einer (hoffentlich und endlich!!!!!!!!!!!!) seriöseren Politik Platz machen würde, aber wenn man sich die Artikel des Gerhard M. durchliest, so ist hat das mit seriösem Journalismus nicht mehr viel zu tun, sondern ist subjektive, tendenziöse Meinungsmache.

Wenn sich jemand als Journalist bezeichnet, so kann man zumindest in Ansätzen objektive Berichterstattung erwarten, unabhängig davon ob es sich hier bei salto um eine "Kolumne" handelt.

Di., 06.11.2018 - 13:53 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Klaus Griesser
Klaus Griesser Di., 06.11.2018 - 16:28

Gerhard, ich bin nicht in der Lage, die italienische Regierungspolitik zu verteidigen, aber du kannst dem M5S nicht abstreiten, dass es ansatzweise eine Alternative darstellt, um die anscheinend unaufhaltsame neoliberale Tendenz zu behindern. Ein wichtiges Merkmal dazu ist, dass sie nicht auf die üblichen Wirtschaftslobbys hören, wie sie in den "linken" und rechten Parteien, vor allem aber in den EG-Spitzen bzw. in deren Politik stets präsent sind. Frag dich doch mal, wie "erfolgreich" die vergangenen Regierungen u die EG-Spitze denn unterm Strich sind: der Reichtum der Reichen nimmt unaufhörlich zu, die Demokratie geht baden, die Rechte scheint aufzublühen mit der Fahne "Die Ausländer sind schuld!". Und du grinst über des M5S Probleme mit dem ihnen aufgezwungenen Koalitionspartner? Ma ti rendi conto?

Di., 06.11.2018 - 16:28 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdi… Di., 06.11.2018 - 21:03

Antwort auf von Klaus Griesser

Die 5 Sterne Bewegung hat sich letztendlich doch nur als Nikolauspartei geoutet. Ein wenig hergeschenktes Geld hier, ein wenig Condono dort, Hauptsache man bietet den Süden was für seine Stimmen. Das ist Berlusconismo 2.0, wo werden denn hier neoliberale Tendenzen behindert? Wer profitiert denn letztendlich von den wachsenden Staatsschulden? Immer die gleichen Lobbys!

Di., 06.11.2018 - 21:03 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler Di., 06.11.2018 - 17:37

Ich bin nicht immer einer Meinung mit Gerhard Mumelter, diesen Beitrag finde ich aber sehr informativ und journalistisch ohne Makel. Es steht jedem Leser frei, nach Lesen der geschilderten Tatsachen die Rechts-Links-Chaoten von M5S oder die Rechts-Populisten der Lega für sympathisch oder unsympathisch zu finden.

Di., 06.11.2018 - 17:37 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Michael Bockhorni
Michael Bockhorni Mi., 07.11.2018 - 09:04

also ich bin immer wieder sprachlos wie unhinterfragt auch von seriösen Medien wie Ö1 oder hier auf salto wortwörtliche Übersetzung aus dem italienischen übernommen werden ohne Inhalt und Begrifflichkeit abzuchecken. Beim "reditto di cittadinanza" handelt es sich um die finanzielle Sozialhilfe, welche es in Südtirol und natürlich in allen EU Ländern (außer Italien, Griechenland und Bulgarien) gibt. Mehr dazu unter https://blog.ksoe.at/kopernikanische-wende-im-sozialstaat-italien/

Mi., 07.11.2018 - 09:04 Permalink