Junge Kerngruppe

Kommentare

Bild
Profil für Benutzer Stereo Typ
Stereo Typ Mi., 09.05.2018 - 15:36

Da ständig das Ausländer-Thema geritten wird, ist für mich die Südtiroler Freiheit leider nur eine rechtspopulistische Partei. Sie erhofft sich Stimmen von ausländerkritischen Leuten, sonst würde sie auf das Thema (das schon andere Parteien für sich gepachtet haben) verzichten. Schade.

Mi., 09.05.2018 - 15:36 Permalink
Bild
Salto User
Sepp.Bacher Mi., 09.05.2018 - 17:49

Ja die strammen, in Trachten-Mode alla Oktoberfest gekleideten Burschen und ihre ideologisch fraglichen patriotischen und sezessionistischen Männer: warum tun sie sich wohl mit den Frauen so schwer? Sind ja mehr als die Hälfte der Wähler/innen!
@Robert Tam...
Also wenn die Grünen und die linken Parteien sich populistisch präsentieren, warum haben sie dann keine Wahlerfolge wie die Rechts-Populisten?
@Menschärgeredichnicht
Ihren Satz verstehe ich nicht!
@ Gesunde Umwelt
Ich bin (auch) der Meinung, dass die STF ihre Wahlkampf-Themen auch selber frei wählen kann. Sie dürfen m. E. auch zum Flüchtlingsthema auf Probleme hinweisen, aber in sachlicher Form und ohne die betroffen Personen zu erniedrigen, zu diffamieren oder zu beschimpfen. Sie könnten sich dadurch von den Freiheitlichen unterscheiden, die bloße Hetze betreiben!! Man muss aber die Probleme auch nicht leugnen und verdrängen. Das treibt nur den Rechten die Sympatien und Wählerstimmen zu!

Mi., 09.05.2018 - 17:49 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdi… Mi., 09.05.2018 - 18:24

Antwort auf von Sepp.Bacher

Ich meine, dass man ein Thema als solches nicht als populistisch abstempeln kann, wenn dann kann man den Standpunkt zum Thema beschreiben.
In meinen Augen besteht Populismus nicht aus Wahlerfolgen, sonst wäre Casapound auch nicht populistisch. Populismus besteht darin gezielt und unreflektiert auf die Bauchgefühle der Wählerschaft zu steuern die einem am nähesten steht, um politischen Konsens zu erwirken. Das gibt es links genauso wie rechts.

Mi., 09.05.2018 - 18:24 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Robert Tam...
Robert Tam... Mi., 09.05.2018 - 18:37

Antwort auf von Sepp.Bacher

Hallo Sepp,
da Menschärgeredichnicht Dir bereits eloquent auf die mir gestellte Frage geantwortet hat, konzentriere ich mich auf einen anderen Punkt: Du behauptest, dass sich die Südtiroler Freiheit mit den Frauen schwer tut. Tut sie das wirklich? Im Landtag hat sie exakt die selbe Frauenquote wie die Grünen.

Mi., 09.05.2018 - 18:37 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Robert Tam...
Robert Tam... Mi., 09.05.2018 - 19:51

Antwort auf von Sepp.Bacher

Meines Wissens rücken Parteien nicht mit den Namenslisten ihrer Mitglieder raus.
Gemeinderäte: zähl sie durch und sag uns Bescheid, Sepp. Mir ist es - ehrlich gesagt - zu viel Mühe. So interessant finde ich das nicht.
LT-Kandidaten: Endgültige Kandidatenlisten sind noch nicht raus. Oder täusche ich mich?

Mi., 09.05.2018 - 19:51 Permalink
Bild
Salto User
Sepp.Bacher Mi., 09.05.2018 - 22:35

Antwort auf von Robert Tam...

An anderer Stelle habe ich gelesen, dass die STF selbst zugibt, Schwierigkeiten zu haben, genügend weibliche Kandidatinnen zu finden. Bisher habe sie erst zwei. Um die gesetzliche Quote zu erfüllen braucht sie bei 35 Kandidat/inn/en mindestens zwölf Frauen.

Mi., 09.05.2018 - 22:35 Permalink
Bild
Profil für Benutzer rotaderga
rotaderga Do., 10.05.2018 - 09:36

Wie ihr euch alle versucht ins Zeug zu legen und am Ende schauts doch mehr oder weniger nur wie folgt aus:
für die SVP 12 Sitze, Freiheitliche 4, Südtiroler Freiheit 5, Grüne 3, 5 Sterne 3, 6 Sitze gehen an die ital Parteien.Die fehlenden 3 Landtagssitze sind unsicher und werden der einen oder anderen Partei zufallen, außer Pöder hat nochmal einen Geistesblitz. Aber schaun wir mal dann im Oktober.

Do., 10.05.2018 - 09:36 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Manfred Klotz
Manfred Klotz Do., 10.05.2018 - 12:14

Oliver, Gesunde Umwelt kritisiert, dass die STF ausländerkritische Wähler ansprechen will und spricht auch nicht von ausländerfeindlich. Dass die kritische Haltung in der Ausländerfrage von allen rechtspopulistischen Parteien geritten wird, darüber besteht kein Zweifel, damit ist die Bezeichnung rechtspopulistisch für die STF durchaus angebracht (auch aus anderen Gründen) und damit eigentlich eher dein Kommentar dumm, mit Verlaub.

Do., 10.05.2018 - 12:14 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Manfred Klotz
Manfred Klotz Do., 10.05.2018 - 12:19

Die Toleranz bei der STF hört da auf, wo man beginnt Italienisch zu sprechen. In einem dreisprachigen Gebiet ist das ethnische Schubladendenken, nicht wirklich ein Ausdruck von Toleranz finde ich. Die STF ist genau so unglaubwürdig wie die meisten anderen Parteien auch. Das beginnt schon bei der manipulativen Kommunikation.

Do., 10.05.2018 - 12:19 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Manfred Klotz
Manfred Klotz So., 13.05.2018 - 18:10

Oliver, dann hast du die Stellungnahmen der STF in letzter Zeit versäumt... oder hast du den Eindruck, dass die STF in der Ausländerfrage nicht kritisch ist?

So., 13.05.2018 - 18:10 Permalink