Besser wäre doch, man würde versuchen, die Angelegenheit auf die Tagesordnung der nächsten Vollversammlung der Vereinten Nationen zu bringen, oder nicht?
Im Ernst: Warum hat man das nicht VOR der Befragung getan, sondern erst danach, als sie verloren ging?
Wusste man denn vor vier Wochen schon, dass Penta absolut nichts tun würde, um wenigstens den Anschein einer ausgewogenen Volksbefragung zu erwecken (immerhin sprach er anscheinend von einer unparteilichen, transparenten und unangreifbaren Vorgangsweise https://www.salto.bz/article/14012016/treffen-von-unsere-stadt-mit-dem-…)?
Kommentare
Besser wäre doch, man würde
Besser wäre doch, man würde versuchen, die Angelegenheit auf die Tagesordnung der nächsten Vollversammlung der Vereinten Nationen zu bringen, oder nicht?
Im Ernst: Warum hat man das nicht VOR der Befragung getan, sondern erst danach, als sie verloren ging?
Antwort auf Besser wäre doch, man würde von Harald Knoflach
Wusste man denn vor vier
Wusste man denn vor vier Wochen schon, dass Penta absolut nichts tun würde, um wenigstens den Anschein einer ausgewogenen Volksbefragung zu erwecken (immerhin sprach er anscheinend von einer unparteilichen, transparenten und unangreifbaren Vorgangsweise https://www.salto.bz/article/14012016/treffen-von-unsere-stadt-mit-dem-…)?
Antwort auf Wusste man denn vor vier von Bita Rarbieri
für mich ist das problem vor
für mich ist das problem vor allem, dass penta seinen kompetenzen überschreitet. und das steht schon lange fest.