Umwelt | Geschwindigkeit

Brave BoznerInnen

Trotz Protesten und Polemiken: Die Bozner BürgerInnen scheinen sich mit den Speed Checks angefreundet zu haben. Spagnolli erwägt Rückkehr zu Limits von 50 km/h.

Bei der Jahresbilanz des Bozner Bürgermeisters am gestrigen 30. Dezember durfte ein Thema nicht fehlen: die Speed Checks. Laut Auskunft von Luigi Spagnolli werden derzeit die notwendigen Daten gesammelt, die Mitte Jänner kommenden Jahres veröffentlicht werden sollen. Bereits jetzt – in den ersten Wochen nach Installation der Speed Checks und nach den ersten zehn Tagen, in denen gestraft wurde – konnte bereits eine drastische Reduzierung der Geschwindigkeitüberschreitungen in den betroffenen Straßenabschnitten festgestellt werden. “Adesso si viaggia più lenti e sicuri grazie agli speed check”, zeigt sich Spagnolli im Gespräch mit dem Alto Adige zufrieden. In der Nacht von Montag auf Dienstag etwa sei die Geschwindigkeit von über hundert vorbeifahrenden Autos kontrolliert worden – nicht ein einziges war darunter, das sich nicht an das Tempolimit gehalten hätte.

Aufgrund der bisherigen Beobachtungen schließt Spagnolli eine Rückkehr zu Limits von 50 Stundenkilometern im gesamten Stadtbereich nicht gänzlich aus – auch wegen der “fatica incredibile”, die die Autofahrer entlang der Drususallee hätten, die Grenze von 40 Stundenkilometern einzuhalten. Eine eventuelle Anhebung der Geschwindigkeitsgrenze werde jedoch erst nach einer ausführlichen Testphase und in Absprche mit der zuständigen Stadträtin beschlossen.

Bild
Profil für Benutzer Mon Mon
Mon Mon Mi., 31.12.2014 - 11:34

Spagnolli sind sie naiv!! ... meiner Meinung... vor dem speedcheck brems ich und viel davor bzw. danach fahre ich wie immer.... sprich: über "35-40 kmh"
schätze ich bin nicht der einzige ...

Mi., 31.12.2014 - 11:34 Permalink