Die geplante Hundesteuer kommt nicht, dafür bleibt das Hunde-DNA-Gesetz bestehen. Ab Jänner drohen Strafen für Besitzerinnen und Besitzer nicht-registrierter Vierbeiner.
„WIR - dass wir uns gemeinsam erheben, dass wir uns nicht unterkriegen lassen und dass wir gemeinsam stark sind!"
Wir wandern über das Hochplateau von Deutschnofen und entdecken die Urzeitsiedlung Enzbirg mit einmaliger Aussicht.
Bohnen, Fleisch, Reis: In Brasilien vereint Feijoada Arm und Reich am Tisch. Was der Eintopf über Kolonialgeschichte und Gemeinschaft verrät.
L'azienda siderurgica comunica che effettuerà il sopralluogo per visionare i terreni in cui è presente da trent'anni 1
Mit einer Online-Umfrage werden Vorschläge für einen besseren Schulalltag gesammelt. Zudem arbeitet Landesrat Philipp Achammer an einem Gesetz für Bildung und Sprache. 6
Società | Alloggi
Dal 1° gennaio 2026, 2.200 famiglie vedranno passare l'affitto mensile da 80 a 120 euro. Critico il Centro Casa: "Il nuovo sistema penalizza i nuovi inquilini". 2
Cronaca | Università
Uno studente racconta che, dopo un episodio sgradevole nei bagni dell'Università, ha contattato il numero per le richieste d'aiuto che però non risulta attivo.
Ambiente | Neues Bündnis
Der Klimawandel ist längst hier – Umweltverbände und Sozialpartner gehen jetzt mutig voran. Wirtschaftsvertreter geraten in Erklärungsnot, wir haben sie trotzdem gefragt. 3
Ambiente | La proposta
47 organizzazioni della società civile presentano la proposta di legge provinciale sul clima: "Il Sudtirolo può diventare un apripista". Attenzione alla giustizia sociale 1
salto.music | Klick! #24
Die salto.music-Redaktion veröffentlicht zukünftig in regelmäßigen Abständen die persönlichen 10 aktuellen Highlights der lokalen Musikwelt: Releases, Interviews, News...
Ambiente | Datenschutz
Wegen mangelnder Rechtsgrundlage für die Kennzeichenerfassung auf Dolomitenpässen kommen von Rom Strafen an die Provinzen Bozen und Trient. 6
Politica | L'analisi
Francesco Palermo commenta la sentenza che boccia il terzo mandato trentino: “Impossibile togliersi dal controllo della Corte costituzionale”. 4
Ambiente | Rifiuti
Cosa succede ai vestiti che buttiamo?
La fine dei cassonetti Caritas cambia tutto: a Bolzano cala lo smaltimento, a Brunico aumentano costi e responsabilità per la gestione annuale dei tessili. 2
Ambiente | Pestizide
„Walchers letzter Schachzug“
Der Dachverband für Natur und Umweltschutz kritisiert das neue Pflanzenschutzgesetz: Gemeinden könnten bei der Regulierung des Pestizid-Einsatzes nicht mehr mitreden. 5
Cultura | Musik
Das Duo huja folgt den Spuren alter Göttinnen und der „heiligen drei Madln“. Im Interview mit Brigitte Knapp geht es um die wiederentdeckte weibliche Spiritualität.
Società | Emergenza freddo
I consiglieri di Sinistra e Verdi denunciano le condizioni dei 12 bagni container all'ex Alimarket. Tremolada (Croce Rossa): "Ne chiediamo la sostituzione da anni". 4
Klimakrise: Wie weit darf Protest gehen und bringt er überhaupt etwas? Darüber sprechen Anna Künig (SVP), Johannes Paris (Süd-Tiroler Freiheit) und Lisa Wierer (Grüne). 24
Il Presidente Kompatscher commenta la decisione della Regione Veneto di costituirsi in giudizio a fianco di Valbruna nel ricorso proposto al TAR contro il bando. 2
Marling hat jetzt Masten. Viele. Es ist das kleinere Übel. 2
Ogni anno circa 800 persone in più si trasferiscono in Austria, Germania o Italia rispetto a quante da lì si trasferiscono in Alto Adige. Luther: "Da 1.500 a 7.000". 12
Manchmal genügt ein Blick über den Tellerrand, um das Thema „deutsche Schule“ anders und zukunftsfähiger anzugehen. Ein vielsprachiger Schulausflug. 4
Franziska Cont erklärt im Interview, warum Bruneck nicht nur eine, sondern viele Stadtgeschichten braucht; und warum Frauen darin auf keinen Fall fehlen dürfen.
Live
|
Peter Gasser hat um 09:49 einen Kommentar für den Artikel „Walchers letzter Schachzug“ geschrieben: Nachtrag Zitat 3: “Das… |
|
Herta Abram hat um 09:29 einen Kommentar für den Artikel „Greta Thunberg ist zu radikal“ geschrieben: Die Älteren sind es, die… |
|
Peter Gasser hat um 09:24 einen Kommentar für den Artikel „Walchers letzter Schachzug“ geschrieben: Zitat 1: “...wertet auch… |
|
Peter-4 hat um 09:08 einen Kommentar für den Artikel Rüge für Bozen und Trient geschrieben: Die Daten wurden… |
Il Filobus 75, testo di Gianni Rodari e musiche di Marco Mantovani, è un progetto del Festival di musica contemporanea per le scuole. SALTO intervista il compositore.
Le segreterie nazionali di FIM-CISL, FIOM-CGIL, UILM -UIL reagiscono alla scelta della Provincia di Bolzano di proseguire con la strada del bando sul caso Valbruna.
Cronaca | Lavori pubblici
Il TAR deciderà in una settimana sul progetto da 40 milioni di euro. Secondo i legali del condominio Gurhof, l'opera è sovradimensionata e a rischio danni ambientali.
Cultura | Buchpreis
Miriam Unterthiner gewann den Debütpreis beim Österreichischen Buchpreis. Mit SALTO hat sie über den feierlichen Moment und ihr Schreiben gesprochen. Und über Handball. 1
Politica | Mobilità
La Provincia consegna i lavori del sottopassaggio in via Einstein nel capoluogo presentando il progetto ai cittadini. Primo tassello dell'Agenda Bolzano. 1
Economia | Landtag
Pronta la modifica al regolamento sul commercio che consentirebbe un accordo extragiudiziale – evitando maxi-risarcimenti. Cauto via libera dell’Unione commercio. 2
Wir treffen Menschen, hören Geschichten und entdecken Neues. In dieser Folge erzählt uns Christof Fauster über sein satirisches Buch und was hinter dem Titel steht. 1
Società | Wohnungsdilemma
Wegen Reichtum geschlossen
Die Caritas stellt die Wohnungsnot in den Mittelpunkt ihrer diesjährigen Kampagne. Aber warum um Himmels Willen tut die Politik im reichen Südtirol nichts dagegen? 25
Politica | Bolzano
Nel comune di Bolzano la maggioranza di centrodestra si compatta sulla consigliera di Fratelli d'Italia, che sostituirà Carlo Vettori a seguito delle dimissioni.
Die SVP will deutsche Schulen stärken – etwa durch Sprachstandserhebungen und Sanktionen der Eltern. Schulamtsleiterin Sigrun Falkensteiner äußert sich noch nicht dazu. 10
