Vorschau Brand Reifenlager Meran
Umwelt | Meran
Entwarnung beim Reifenlager-Brand in der 4.-November-Straße in Meran. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, so Feuerwehr-Kommandant Alfred Strohmer. 2

Umwelt | Ionenphysik
Die Südtirolerin Elisabeth Gruber erforscht in Innsbruck mit Heliumtröpfchen fundamentale Prozesse im All – und wirbt für mehr Neugier in der Physik.

Umwelt | Verkehrschaos
Nun drängt auch der Heimatpflegeverband auf eine Verkehrswende in den Passregionen. Landeshauptmann Kompatscher bleibt dabei: Die Umsetzung scheitert an Rom. 18

Umwelt | Verkehrschaos
Tourismusverantwortliche und Kommunalpolitik aus Gröden positionieren sich geschlossen gegen PS-starke Events auf den Pass- und Talstraßen. 8

Umwelt | Interview
David Hofmann von Climate Action kritisiert die Klage der Südtirolgas AG: Alles beim Alten zu lassen, sei weder sozial gerecht noch ein Beitrag für Klimaschutz. 16

Umwelt | Verkehr
Die Umweltschutzgruppe Vinschgau unterbreitet in einem offenen Brief einen Maßnahmenkatalog. Damit soll der Verkehr auf der Stilfserjochstraße entlastet werden. 2

Umwelt | Interview
Margreth Keiler erforscht die Klimakrise in den Alpen: Sie beschreibt den Effekt des Ukraine-Konflikts, fordert massive Investitionen und mehr Grünflächen für Abkühlung. 3

Umwelt | Achtung Satire!
Der Zoggler Stausee läuft leer, die Fische drohen zu sterben, aber Alperia Greenpower rettet die Fische mit - Strom, womit sonst? Gerettet werden aber nicht alle Fische.

Umwelt | Stausee
Mittels Elektrobefischung soll der Fischbestand im undichten Zoggler Stausee in zwei eigens angelegte Teiche gebracht werden. Invasive Arten sollen nicht gerettet werden. 1

Umwelt | Europahütte
Visionär, unbequem, verbindend: Peter Trenkwalder über Leadership, kulturelle Spannungen – und die Europahütte als Symbol einer neuen Verständigung. 5

Umwelt | Biodiversität
Tausende Hektar Verkehrsgrün bleiben ökologisch ungenutzt. Der Landtagsabgeordnete Andreas Leiter Reber kritisiert die falsche Pflegepraxis und fordert ein Umdenken. 2

Umwelt | Bolzano
Il neoassessore all’ambiente Caruso e SEAB presentano le novità: la tariffa aumenta di 1,80 euro al mese per le famiglie, spariscono i bidoni per i vestiti. 3

Umwelt | Sportwagen-Tourismus
Sportwagen auf Alpenpässen sorgen für Kritik: Hotels in Südtirol vermarkten PS-Tourismus, während Gemeinden unter Lärm, Verkehr und Umweltbelastung leiden. 27

Politik, Gesellschaft

Europa zwischen Toleranz und Verleugnung

Unsere Demokratie steht unter Beschuss – von Extremisten, Populisten und Ideologen. Höchste Zeit, dass die Mitte Haltung zeigt und das Heft in die Hand nimmt.
von Reinhard Bauer

Kultur

Alexander Langer e l'Alto Adige di oggi

Risposta all'editoriale di Fabio Gobbato su ilT del 3 luglio scorso
von Liliana Turri

Live

Christian I hat um 12:07 einen Kommentar für den Artikel Tourismusdruck: Südtirol auf Platz 3 geschrieben: "Zuletzt geriet der…

Thomas Strobl hat um 11:51 einen Kommentar für den Artikel Bildung braucht Weitblick geschrieben: Hey Artim post, gestern ist…

Stefan S hat um 11:48 einen Kommentar für den Artikel Tourismusdruck: Südtirol auf Platz 3 geschrieben: Ich sehe Sie aber nicht auf…

Armin Kobler hat um 11:26 einen Kommentar für den Artikel Tourismusdruck: Südtirol auf Platz 3 geschrieben: Mit Durchschnitten ist es…

Umwelt | Bolzano
90 giorni e 200 mila euro per riqualificare la zona verde di Via Novacella a Bolzano inutilizzata da oltre 15 anni. 6 mila metri quadri saranno trasformati in parco. 2

Umwelt | Biodiversität
Die Degradation des Brixner Auwaldes ist nur eine Frage der Zeit. Aus diesem Grund setzt sich die Umweltgruppe Eisacktal für die Erweiterung der Millander Au ein. 8

Umwelt | Montagna
Accolto il ricorso delle associazioni ambientaliste contro l’ampliamento delle piste sul ghiacciaio in Val Senales. 3

Umwelt | Klimaplan
Der Umsetzungsprozess des Südtiroler Klimaplans sieht die Beteiligung von Stakeholdern und Bürgern vor. Doch werden die Anliegen der beiden Gremien ernst genommen? 3

Umwelt | Klimaplan
Der Klimabürgerrat und das Stakeholderforum hatten 600 Maßnahmenvorschläge für den Klimaplan eingereicht. Heute gab die Landesregierung ihre Rückmeldung. 8

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | SALTO Gespräch
Maurizio Azzolini, fondatore di Dolomiti Birdwatching e punto di riferimento per il soccorso degli animali, racconta la sua passione per l'osservazione dei volatili.

Umwelt | Unione europea
La specie passa da "rigorosamente protetta" a "protetta". La rabbia della LAV: “Ideologia filo-venatoria, combatteremo per contrastare il recepimento in Italia”.

Umwelt | Tierwohl
Der Zoggler Stausee in Ulten läuft weiter aus. Für die Bevölkerung besteht nach wie vor keine Gefahr. Doch was wird aus der großen Fischpopulation?