Community Highlight Community Highlight
Politics | Regierungsbildung

Autonomie?

Warum dieser vorauseilende Gehorsam?
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Arno Kompatscher
Foto: Seehauserfoto
  • Die Bildung der neuen Landesregierung scheint unter großem Druck zu stehen, die Fratelli d´Italia mit einzubeziehen, weil diese ja in Rom an der Macht sind. Das ist autonomiepoltisch ein neuer, höchst interessanter Ansatz: Wir bilden nicht jene Regierungskoalition, die uns am besten im Land passt, (z.B. eine mit Kräften, denen Nachhaltigkeit und sozialer Friede ein Anliegen ist), sondern kopieren die jeweils in Rom sich an der Macht befindliche! Das ist für mich die komplette Aufgabe aller Autonomie! 

    Da sind nun Neofaschisten an der Staatsregierung, und der Landeshauptmann hat nichts anderes im Kopf - zumindest scheint es so - als aus Opportunitätsgründen ebendiese Neofaschisten zu sich in die Regierung in Bozen zu holen! Welcher Teufel reitet ihn da?

    Und morgen, wenn die Regierung Meloni stürzt, wird dann in Bozen auch sofort umgemodelt? Um ja konform mit Rom zu sein, weil man ja sonst die Autonomie nicht ausbauen kann? Also totaler politischer Autonomieverzicht, um irgendwelche Artikelchen durchzubringen? 

    Herr Dr. Kompatscher: Was führen Sie uns da vor?