Culture | Musik

Percussion Power in Concert

Mit Philipp Lamprecht, Großen Talenten des Schlagzeug – Nachwuchses
per.jpg
Foto: Philipp Lamprecht

Die jungen Percussionisten, ein Profi gemeinsam mit seinen Studierenden an der Universität Mozarteum Salzburg (Orff Institut) und Schülern der umliegenden Musikschulen, präsentieren ein virtuoses Konzertprogramm mit zeitgenössischer Schlagzeug-Literatur. Schlaginstrumentarium aus aller Welt kommt dabei solistisch wie kammermusikalisch zum Einsatz. Im Zentrum stehen das Marimbaphon (ehemals aus Mittelamerika), das sich seit Jahren zum Solisteninstrument des klassischen Schlagwerks schlechthin entwickelt hat, sowie sogenannte Setups, Zusammenstellungen verschiedener Schlaginstrumente zu einem größeren Aufbau.
Philipp Lamprecht präsentiert in Schlanders erstmals Klassiker der solistischen Schlagwerkliteratur, mit denen er international auftritt. Als einziger Südtiroler Komponist ist der Laaser emeritierte Musik-Professor Herbert Grassl, der 2018 seinen 70. Geburtstag feierte, vertreten. Seine Five Movements für vier Schlagzeuger (2006) bilden die Säulen des Konzertabends. Zwischen diese reihen sich die Beiträge junger begabter Musikschüler aus dem Vinschgau, deren Percussion Power in diesem Konzert seinen Platz findet.

Werke von Abe, Aperghis, Bach, Dennehy, Grassl, Kopetzky, Muramatsu, Xenakis

Schlanders, Kulturhaus Karl Schönherr
Sa 2.1. 20 Uhr