Mr. 22 Stimmen

Nun hat er es doch geschafft. Die Vorwahlen für die Bürgermeisterkandidatur hat Sandro Repetto knapp verloren. Dafür wird er aller Voraussicht nach als Listenführer für die Demokratische Partei bei den Gemeinderatswahlen am 8. Mai ins Rennen gehen. Da der PD es bis zuletzt nicht geschafft hatte, die für die Beschlussfähigkeit notwendige Anzahl an Mitgliedern zusammenzutrommeln, hatte man auf eine Online-Befragung zur Ermittlung des Listenführers zurückgegriffen. Das Ergebnis der Abstimmung, an der 43 PD-Funktionäre teilnahmeberechtigt waren, endete am Freitag Abend mit 22 Stimmen für Repetto. Die Freude beim Sieger hält sich allerdings in Grenzen. Im Vorfeld hatte es zahlreiche Diskussionen in der Partei gegeben, die sich nach wie vor gespalten zeigt. Nicht alle wollten Repetto als capolista, was sich schließlich in der niedrigen Beteiligung an den Versammlungen und der fehlenden Beschlussfähigkeit niederschlug. Zuletzt hatte sogar Claudio Degasperi Repetto seinen Platz als Listenführer auf der Bürgerliste von Elena Artioli angeboten.
“Ich nehme das Ergebnis zur Kenntnis”, kommentiert Sandro Repetto den Ausgang der Online-Befragung. Gleichzeitig stößt ihm aber bitter auf, dass “ein weiteres Mal die Meinungsverschiedenheiten zwischen den verschiedenen parteiinternen Strömungen” gesiegt hätten. Allerdings gelte es jetzt “nach vorne zu schauen” und zu versuchen, die gesplitteten Kräfte im Hinblick auf die Wahlen zu bündeln. Eine Herkulesaufgabe, lauscht man den Worten von Roberto Bizzo. Dieser hätte sich den ehemaligen PD-Gemeinderat Mauro Randi als Listenführer gewünscht. Repetto hingegen war der Favorit von Parteisekretärin Liliana Di Fede gewesen. “Ein Listenführer macht Sinn wenn er die gesamte Partei vertritt”, so Bizzo. Und bei Repetto sei das “ganz und gar nicht der Fall”.
Ob Repetto am 8. Mai tatsächlich als Nummer Eins des PD antreten wird, entscheidet sich übrigens erst am kommenden Montag. Doch die Zeit drängt. Denn am Dienstag, 5. April um 12 Uhr läuft die Frist für die Präsentation der Listen samt Kandidaten für die Gemeinderatswahlen aus.