Environment | Jagd

Jagdfrei?

Seit einiger Zeit herrscht in Jägerkreisen die Sorge, wonach die Jagd in den Naturparks verboten werden soll. Was wirklich dran ist an den Gerüchten.
Jagd
Foto: LPA/Amt für Wildtiermanagement
  • Nach der Anpassung der Richtlinien für die Natura-2000-Gebiete stehen nun die Naturparks im Fokus. Die entsprechenden Dekrete stammen noch aus der Gründungszeit der Naturparks und sind heute – 50 Jahre später – nicht mehr mit der aktuellen Gesetzeslage, etwa im Bereich der Raumordnung, vereinbar. So basiert das derzeitige Naturparkgesetz noch auf dem alten Raumordnungsgesetz und dem Landschaftsschutzgesetz. Um Rechtssicherheit zu gewährleisten, müssen diese Bestimmungen aktualisiert werden.

    Die Überarbeitung der Naturpark-Dekrete wird seit Monaten mit Spannung verfolgt. In Jägerkreisen halten sich hartnäckig Gerüchte, dass dies zu einem Jagdverbot in den Naturparks führen könnte. Doch bereits 2016 wurde mit einer Durchführungsbestimmung zum Autonomiestatut (239/2016) festgelegt, dass Südtirol eigenständig über die Jagd in seinen Naturparks entscheiden darf. Während auf gesamtstaatlicher Ebene ein Jagdverbot in diesen Schutzgebieten gilt, konnte Südtirol aufgrund seiner besonderen geografischen und landwirtschaftlichen Gegebenheiten eine eigene Regelung durchsetzen.

  • Benedikt Terzer, Geschäftsführer des Südtiroler Jagdverbandes: „Eine Einschränkung der Jagd würde dieses Gleichgewicht stören und langfristig negative Folgen haben.“ Foto: Südtiroler Jagdverband

    „Die Jagd ist ein essenzieller Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts, insbesondere in einem Berggebiet wie unserem“, erklärt Benedikt Terzer, Geschäftsführer des Südtiroler Jagdverbandes. „Die wildbiologische Situation in Südtirol unterscheidet sich erheblich von jener im Flachland. Zudem spielen die Kulturlandschaft, das Revierjagdsystem und forstwirtschaftliche Aspekte eine entscheidende Rolle.“ Trotz der laufenden Diskussion um die Naturpark-Dekrete gibt es Entwarnung: Eine Einschränkung der Jagd ist laut Auskunft der zuständigen Stellen nicht vorgesehen. In den Naturparks gelten keine Sonderregeln für die Jagd – es gelten dieselben Bestimmungen wie im Landesgesetz Nr. 14 vom 17. Juli 1987. „Wir werden den Prozess weiterhin aufmerksam verfolgen“, betont Terzer. „Doch nach aktuellem Stand bleibt die autonome Regelung zur Jagd in Südtirols Naturparks bestehen.“ Gerade mit Blick auf Herausforderungen wie Windwurfereignisse und Wildschäden sei die Jagd unerlässlich. „Die Balance zwischen Naturschutz und Bewirtschaftung ist entscheidend“, so der Experte. „Eine Einschränkung der Jagd würde dieses Gleichgewicht stören und langfristig negative Folgen haben.“