Environment | SALTINO NEWS

Ist der Klimwandel schuld?

Sind wir schuld, dass der Schnee ausbleibt? Was heißt eigentlich Klimawandel? Und schon mal was von den KlimaHelfern gehört?

Vom Klimawandel habt Ihr bestimmt schon gehört. Einige Wissenschaftler glauben fest daran, dass sich das Klima wandelt. Andere sagen, das ist alles nicht so schlimm, das Klima ist schon immer sehr unterschiedlich gewesen.  Der Klimawandel wird von Kika.de so erklärt:

In den letzten 100 Jahren ist die Durchschnittstemperatur auf der Erde schon fast um einen Grad gestiegen. Das hängt mit dem sogenannten Treibhaus-Effekt zusammen: Die Kraftwerke, in denen wir Strom erzeugen, und die Autos auf den Straßen pusten jede Menge Abgase in die Luft. Die Abgase enthalten Kohlenstoffdioxid, abgekürzt: CO2.

Zuviel CO2 verschmutzt die Luftschicht der Erde, so wie wenn ihr auf eine Glasscheibe Asche drauf geben würdet. Und was passiert, wenn die Sonnenstrahlen auf die Erde treffen und der Planet, auf dem wir Leben von einer grauen Schicht umgeben ist? Genau. Es wird wärmer - so warm, dass ich auf dem Kronplatz nicht mehr schifahren kann, die Eisbären ihren Lebensraum verlieren, die Gletscher schmelzen oder die Unwetter weltweit zunehmen.

Wir können aber alle für das Klima, für unsere Erde etwas tun. So wie die KlimaHelfer vom Deutschen Roten Kreuz. Das meiste ist Euch sicherlich bekannt: zu Fuß gehen (Bus oder Zug benutzen) statt mit dem Auto fahren, das Papier hinten und vorne beschriften, Duschen statt baden, Plastikflaschen so gut es geht vermeiden, alte Kleider spenden oder neu verwenden. Außerdem gibt es tolle Bastelmöglichkeiten mit schon verwendeten Sachen.

Hier zeig ich Euch mal zwei Weihnachtsbastelein. Die hat mir Sandra von der Frauenwerkstatt Mühlbach geschickt. Auf der Facebook-Seite findet Ihr weitere, tolle Bastelideen.

Und weil ich ja nicht schifahren kann, mach ich mich auch gleich ans upcyclen.