Politics | Landesregierung

Der (halb)entfernte Widmann

Auf der Homepage der Landesregierung wurde Landesrat Thomas Widmann bereits am Montag gecancelt. Auf die Schnelle aber nur halbherzig.
gruppenbild-landesregierung-2019.jpg
Foto: LPA/Oskar Verant
Bis zum Montag war fast alles wie immer.
Auf der Homepage der Landesregierung fanden sich die neun Mitglieder der Landesregierung. Wobei vergangene Woche ein kleine, aber entscheidende Änderung angebracht wurde. Zum jeweiligen Landesrat werden auch die von diesem verwalteten Ressorts angegeben.
Weil Landeshauptmann Arno Kompatscher vor einem Monat aber Thomas Widmann alle Kompetenzen entzogen hat, blieb beim ehemaligen Landesrat diese Zeile leer. Dafür wurden die Kompetenzen des Landeshauptmannes um die Bereiche „Gesundheit, Breitband und Genossenschaften“ ergänzt.
Nach dem Beschluss des Landestages am vergangenen Freitag zur Verkleinerung der Landesregierung hat man Anfang diese Woche umgehend mit dem Umbau der Landesregierungsseite begonnen. Umgehend wurde das Konterfei von Thomas Widmann entfernt.
 
 
 
Auffallend dabei aber ist, wie halbherzig die Änderungen bisher durchgeführt wurden. Denn Thomas Widmann ist weiterhin auf dem großen Aufmacher-Foto der Landesregierungsseite zu sehen. Anscheinend reichte die Zeit bisher nicht aus, ein neues Foto ohne Widmann zu machen.
Darunter steht auch heute noch zu lesen:     
 
„Die Landesregierung besteht aus mindestens sieben und höchstens zehn Mitgliedern. In der laufenden, XVI. Legislaturperiode setzt sie sich aus neun Mitgliedern zusammen. Neben dem Landeshauptmann Arno Kompatscher sind dies Arnold Schuler, Giuliano Vettorato, Daniel Alfreider, Philipp Achammer, Massimo Bessone, Waltraud Deeg, Maria Hochgruber Kuenzer und Thomas Widmann.“
 
Ebenso lassen sich weiterhin unter den „Mitglieder der Landesregierung“ die offiziellen Fotos des Landesrates Thomas Widmann downloaden.
Der Mai-Putz auf der Homepage der Landesregierung erfolgt anscheinend in Schritten.