Politics | Landtagswahl 2018

Briefwahl jetzt beantragen

Noch bis zum 6. September können Auslandssüdtiroler die Briefwahl beantragen.
dsc00563.jpg
Foto: Foto: Salto.bz
Wer bei den Landtagswahlen am 21. Oktober nicht in Südtirol sein wird, kann noch bis zum 6. September die Briefwahl beantragen.
 
Dazu müssen die BürgerInnen das Antragsformular (download) und eine Kopie des Personalausweises per Post, Fax oder Email an die Gemeinde schicken, in deren Wählerlisten sie eingetragen sind - oder die Unterlagen persönlich vorbeibringen.
Dann bekommen sie die Wahlunterlagen in den nächsten Wochen geschickt und können den Stimmzettel vor der Wahl zurückschicken - spätestens am 19. Oktober muss er bei der Landeswahlbehörde in Bozen ankommen. 
Die Fahrtkosten für jene, die in Südtirol wählen wollen, werden nicht mehr rückerstattet.
 
Wer im AIRE (Melderegister der im Ausland lebenden italienischen Staatsbürger) eingetragen ist, erhält die Wahlunterlagen für die Briefwahl automatisch. AIRE-Registrierte müssen der Gemeinde nur Bescheid sagen, falls sie für die Wahlen nach Südtirol kommen.
 
Für alle BriefwählerInnen ist es ratsam, den Stimmzettel früh genug abzuschicken. In der Vergangenheit konnten Briefwahlstimmen teilweise nicht mehr berücksichtigt werden, weil sie zu spät in Bozen eingelangt sind - oft auch aus dem Grund, dass sie erst sehr spät bei den WählerInnen ankamen.