Culture | Theater

Der gute Mensch von Sezuan

Regisseurin Alize Zandwijk fokussiert Brechts Parabel auf die zentrale Frage: Wie kann man gut sein in dieser Zeit?
der_gute_mensch.jpg
Foto: SKI

Dem Wasserverkäufer Wang erscheinen drei Götter: Er soll ihnen einen guten Menschen zeigen, der ihnen Unterkunft gewährt. Nur dann soll die Welt weiter bestehen, wenn sich genug gute Menschen finden lassen. Doch die einzige, die die Fremden für eine Nacht bei sich aufnimmt, ist die Prostituierte Shen Te. Als Dank wird sie reich belohnt und schafft den Aufstieg zur Tabakhändlerin. Der Armut entkommen, gilt es, der gute Mensch zu bleiben, der sie ist. Leichter gesagt als getan. Schnell tauchen Bekannte auf, die Shen Tes Hilfsbereitschaft gnadenlos ausnutzen. Die Götter lassen sie mit ihrem Dilemma allein. Da bleibt der guten Shen Te nur eine Lösung: ein böses Alter Ego als Vetter Shui Ta.
Beginn: 20.00 Uhr - Einführung: 19.15 Uhr - Dauer: ca. 2 Stunden 45 Minuten, eine Pause

Autor: Bertolt Brecht
Regie: Alize Zandwijk
Musik: Beppe Costa
Darsteller: Nadine Geyersbach, Fania Sorel, Peter Fasching, Guido Gallmann, Simon Zigah, Alexander Swoboda, Gabriele Möller-Lukasz, Martin Baum, Susanne Schrader, Verena Reichhardt, Beppe Costa
Bühne: Thomas Rupert
Kostüme: Sabine Snijders
Ausstattung und Inszenierung Schattenspiel:Nadine Geyersbach
Dramaturgie: Marianne Seidler

Bozen, Waltherhaus
Mi 04.10.2017, 20:00 Uhr
Do 05.10.2017, 20:00 Uhr