Chronicle | In Gedenken

Anton Pelinka ist verstorben

Der Politikwissenschaftler Anton Pelinka ist mit 83 Jahren verstorben. Wir erinnern mit einem SALTO-Interview von 2021 an sein Denken und Wirken.
Anton Pelinka
Foto: Screenshot/okto.tv
  • Der Politikwissenschaftler Anton Pelinka ist am 3. Oktober 2025 in Innsbruck im Alter von 83 Jahren verstorben. Mit ihm verlässt uns einer der profiliertesten Analytiker der Zeitgeschichte – eine Stimme, die stets kritisch, klar und unbeirrbar für Demokratie und Erinnerungskultur einstand.
    Wir erinnern an ihn mit einem Gespräch, das SALTO im März 2021 mit Pelinka geführt hat – über Österreichs Rolle nach 1918, die Folgen des Vertrags von Saint-Germain und die „Altlast“ Südtirol.

  • ANTON PELINKA

    Geboren 1941 in Wien, verstorben am 03. Oktober in Innsbruck. Von 1975 bis 2006 Professor für Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck, danach bis 2018 Professor of Nationalism Studies and Political Science an der Central European University in Budapest. Forschungsschwerpunkte: Demokratietheorie, österreichische Politik- und Parteiengeschichte, Rechtsextremismus. Publikationen (u. a.): Vergleich politischer Systeme (2005), Die unheilige Allianz. Die rechten und die linken Extremisten gegen Europa (2015), Die gescheiterte Republik. Kultur und Politik in Österreich 1918–1938 (2017), Ein Hauch von Welt. Österreich vor und nach St. Germain (2020, mit Thomas Walter Köhler und Christian Mertens).