Culture | Literatur

"Der Winter tut den Fischen gut"

Lesung und Gespräch mit Anna Weidenholzer, Musik: Gabriele Muscolino, Angelika Pedron
anna.jpg
Foto: Literatur Lana

Zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe des kultur.lana „Hammer, Pflug und Feder. Zur Arbeiterkultur und Kultur der Arbeit" liest die junge österreichische Autorin aus ihrem Buch, in dem sie skurril und liebevoll vom Alltag einer arbeitslosen, verlorenen Frau erzählt.

Maria hat Zeit. So sitzt sie tagsüber oft auf einer Bank am Platz vor der Kirche, beobachtet das Treiben dort, ein Kommen und Gehen, Leute, die Ziele haben und wenig Zeit. Die arbeitslose Textilfachverkäuferin kennt sich mit Stoffen aus, weiß, was zueinander passt, was Schwächen kaschiert und Vorzüge betont. In ihrem Fall ist das schwieriger: Welcher Vorzug macht ihr Alter vergessen für einen Markt, der sie nicht braucht? Alt ist sie nicht, sie steht mitten im Leben, vielleicht nur nicht mit beiden Beinen. Aber ihr Leben läuft trotzdem rückwärts, an seinen Möglichkeiten, Träumen und Unfällen vorbei. Anna Weidenholzer entwirft ein Bild von einer Frau am Rande der Gesellschaft. Ja, sie zeigt vor allem, was das heißt: Der Rand der Gesellschaft ist immer noch mitten im Leben. Und davon ist dieses Buch voll wie selten eines.

Lana, Kultur.Lana
Mo 4.11., 20 Uhr