Economy | Region
Die Lotto-Millionen

Foto: upi
Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Lottogewinn.
Über 10 Millionen Euro an Lotto-Einnahmen werden 2021 in die Kassen der Region Trentino-Südtirol fließen. Noch ist es zwar eine provisorische Schätzung des Generalrechnungsamtes des Staates, doch die Zahlen sind durchaus realistisch.
Aufgrund des Autonomiestatutes stehen der Region Trentino-Südtirol 90 Prozent der Lotto-Einnahmen zu, die der Staat in Südtirol und im Trentino einstreicht. Im Trentino nimmt der Staat jährlich rund 6 Millionen Euro mit dem Glückspiel ein. In Südtirol sind es um die 4,5 Millionen.
Die Lotto-Erträge werden jährlich vorschussweise in dem vom Generalrechnungsamt des Staates aufgrund der jüngsten verfügbaren Daten geschätzten Betrag festgestellt, der bis Ende Mai mitgeteilt wird. Demnach wird die Region in diesem Jahr 10.346.907,92 Euro bekommen.
Diese Zahlen gehen aus der Antwort des Präsidenten der Region und Trentiner Landeshauptmannes Maurizio Fugatti auf eine Anfrage der freiheitlichen Regionalsratsabgeordneten Ulli Mair hervor.
Mair hatte auch danach gefragt, wieviel von diesen Geldern für Kampagnen gegen die Spielsucht eingesetzt werden. Auch hier dürfte Fugattis Antwort vielsagend sein.
„Was schließlich den Einsatz von Anteilen dieser Beträge für Aufklärungsarbeit und Prävention gegen die Glücksspielsucht betrifft, muss hervorgehoben werden, dass die Region angesichts ihrer institutionellen Zielsetzungen keine eigens dazu bestimmten Haushaltskapitel vorsehen kann. Es sind nämlich die beiden Provinzen und ihre Sanitätsbetriebe, die aufgrund ihrer spezifischen Zuständigkeiten diese besonderen Tätigkeiten durchführen“, schreibt der Präsident der Region.
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
Please login to write a comment!