Culture | Saltino
Kochen kinderleicht (3)

Foto: Kochen Kinderleicht 3
Birnen sind süßer als Äpfel aber auch wenn sie mehr Fruchtzucker enthalten, nicht weniger gesund. Die meisten Vitamine stecken übrigens bei beiden Obstsorten gleich unter der Schale und daher sollte diese wenn möglich mitgegessen werden, vorausgesetzt die Früchte sind nicht gespritzt.
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
Please login to write a comment!
Gibt es eigentlich in der
Gibt es eigentlich in der Welt dieser Köche nur süsse Speisen ? Da wird andauernd geklagt dass die Leute viel zuviel Zucker zu sich nehmen, und dann propagieren
sie diesen noch in allen 3 Folgen.
In reply to Gibt es eigentlich in der by 19 amet
Wichtig ist, dass im
Wichtig ist, dass im Nachtisch crumbles vorkommen, also "pruusn" wie man im Dialekt sagt.
Sehr sarkastisch finde ich auch die Passage von der essbaren Schale, falls die Frucht ungespritzt ist.
In reply to Wichtig ist, dass im by Ludwig Thoma
... aus diesem Grunde esse
... aus diesem Grunde esse ich die Früchte von Kindestagen an mit der Schale.
Ungespritzte Früchte gibt es nicht, jedenfalls nicht, wenn sie so aussehen.
In reply to ... aus diesem Grunde esse by Peter Gasser
Also ich habe ein
Also ich habe ein Apfelbäumchen in meinem Garten, von dem gibts ungespritzte Früchte.
In reply to Also ich habe ein by Ludwig Thoma
ja klar, bei mir auch, aber
ja klar, bei mir auch, aber nicht so schön groß und rein wie im Filmchen, und: wurmig :-)
... in meinem Garten auch.
In reply to ja klar, bei mir auch, aber by Peter Gasser
Das ist leider nicht
Das ist leider nicht selbstverständlich, es gibt Leute die spritzen ihr Zeug.
In reply to Das ist leider nicht by Ludwig Thoma
naja, EIN Bäumchen kann man
naja, EIN Bäumchen kann man täglich kuscheln, jede Frucht einpacken, das Bäumchen täglich küssen...
aber in einer Produktionsanlage geht das nicht mehr... WER könnte DAS bezahlen... aber das hatten wir ja schon.
In reply to naja, EIN Bäumchen kann man by Peter Gasser
... ich habe etwa 400 m2
... ich habe etwa 400 m2 Obstahrten, Äpfel, Birnen, Kirschen, Marillen, Zwetschgen... heuer hätten ohne Pflanzenschutz Läuse, Zikaden und Pilze alle jungen Triebe vernichtet: DAS ist die Realität.
In reply to ... ich habe etwa 400 m2 by Peter Gasser
Spritzen Sie dann auch das
Spritzen Sie dann auch das Gemüse im Garten?
In reply to Spritzen Sie dann auch das by Ludwig Thoma
Das ist auf der anderen Seite
Das ist auf der anderen Seite, das geht ohne.
Zum Glück!
In reply to Das ist auf der anderen Seite by Peter Gasser
Ach wenn das vom Glück
Ach wenn das vom Glück abhängt, dann bin ich ja froh, dass ich mich in einer so glücklichen Lage befinde.
In reply to Ach wenn das vom Glück by Ludwig Thoma
ich sagte „zum Glück“, und
ich sagte „zum Glück“, und nicht: mit Glück.
In reply to ich sagte „zum Glück“, und by Peter Gasser
ja, zum Glück geht das so.
ja, zum Glück geht das so. Nicht durch Fleiß oder Geschick.
In reply to ja, zum Glück geht das so. by Ludwig Thoma
mein Salat, die Tomaten und
mein Salat, die Tomaten und die Gewürze wachsen „von alleine“, leider ist dies beim Obst nicht so... auch mit „Fleiß und Geschick“ bekomme ich die Läuse, die Zikaden, und später alle anderen Insekten nicht auf Distanz...
... möchten Sie gerne beim Abbürsten, Abschütteln und Einsammeln helfen... „mit Fleiß und Geschick“?
... und dann als Belohnung ein „Insektengröstl“?
Also das Zwiegespräch von LT
Also das Zwiegespräch ist herrlich!
(PG u. LT) und passt wunderbar zum Thema :-)
In reply to Also das Zwiegespräch von LT by Elisabeth Garber
Sie meinen, ich bin die Laus
Sie meinen, ich bin die Laus und LT ist „mit Fleiss und Geschick“ an mir dran?
;-)
Diskussion „kinderleicht“, Teil IV.
In reply to Sie meinen, ich bin die Laus by Peter Gasser
Nachtrag:
Nachtrag:
wir sind über die Model-Birnen im Video über schorfige Bio-Schrumpelbirnen mit Glück zum pflegeleichten Gemüse gekommen...
... so ist dies halt manchmal :-)
In reply to Sie meinen, ich bin die Laus by Peter Gasser
Nein, so weit hatte ich gar
Nein, so weit hatte ich gar nicht gedacht.
Mir gefiel - in diesem Falle - die Wortklauberei gut.
:-)
In reply to Nein, so weit hatte ich gar by Elisabeth Garber
;-)
;-)