Culture | Musik

Bildbeschreibung

Die polnische Komponistin und Sopranistin Agata Zubel und das Klangforum Wien eröffnen Transart 18.
agatazubel
Foto: Agata Zubel Foto: ŁukaszRajchert

Die „Bildbeschreibung“ Heiner Müllers wird zu einem musikalisch-bildnerischen Erfahrungsraum. Das Publikum betritt das Werk als Installation und erlebt später den betretenen Raum als Echoraum der eigenen Erinnerung. Es spielt das großartige Klangforum Wien unter Leitung von Titus Engel.
Die Komponistin und Sängerin Agata Zubel setzt an Müllers enigmatischen Text an, in dem sie die bildhafte Situation in eine Komposition übersetzt. Die Protagonisten des Bildes, ein Mann, eine Frau, übernehmen die Wiedergabe des Textes, der tatsächlich zur Gänze im Werk deklariert, gesungen wird. Objekte des mysteriösen Bildes, bei dem es sich übrigens um die Tuschezeichnung einer ungarischen Bühnenbildstudentin handelte, werden vom Instrumentarium des Klangforums repräsentiert. In der Remise werden sie acht Skulpturen aus der Sammlung des Museion zugeordnet – gemeinsam stellen sie Verortungspunkte, umreißen den Raum, der damit Erinnerungsraum wird.

- Von Agata Zubel
- Für zwei Stimmen, Ensemble und Electronics
- Klangforum Wien
- Text: Heiner Müller

Bozen, Bahnhofsremise
Do. 6.9.2018 um 20:30 Uhr