Culture | Salto Talk

Blickpunkt Regie

Salto Talk! Am Freitag 7. April (11 Uhr) laden Salto und das BFFB zu einem Gespräch mit jungen Filmemacherinnen und Filmemachern.
salto_talk.jpg
Foto: Foto: Salto.bz

Die Gäste der von Martin Hanni moderierten Gesprächsrunde sind: Ronny Trocker (Regisseur von Die Einsiedler), Sandra Wollner (Regisseurin von Das unmögliche BildBeatrice Segolini und Maximilan Schlehuber (Zelig-Regisseure von The good Intentions) und Mike Ramsauer (Regisseur von Quellmalz).

In The good Intentions kommt die Regisseurin Beatrice Segolini nach 7 Jahren Abwesenheit wieder nach Hause, zusammen mit ihrer Filmcrew. Sie will das Schweigen brechen und die jahrelange häusliche Gewalt ihres Vaters thematisieren. Aber es ist nicht leicht ihre Mutter und ihre beiden älteren Brüder zum Reden zu bringen.
Im Film Die Einsiedler erzählt Ronny Trocker vom Schicksal einer Bergbauernfamilie und von der beklemmenden Beziehung der Bäuerin Marianne zu ihrem Sohn Albert.
Mike Ramsauer hat sich auf Spurensuche nach dem Musikwissenschaftler Alfred Quellmalz begeben, der im Auftrag der Nazis ab 1939 das Liedgut der Südtiroler dokumentierte.
Sandra Wollner begibt sich im Film Das unmögliche Bild in die 1950er Jahre, in die Gerüchteküche ihrer Großmutter Maria Steinwendner, die ihren von Frauen bevölkerten Haushalt wie einen Salon führt. Bei den wöchentlich organisierten Kochclubs wird zwar wenig gekocht, dafür brodelt es um dunkle Geschichten und Geheimnisse.