Society | Medizin

Warten auf das Ergebnis

Über 300 Südtiroler und Südtirolerinnen haben sich heuer an den Aufnahmetests für das Medizinstudium in Österreich beteiligt.
Abschlussprüfung
Foto: LPA
Insgesamt 304 SüdtirolerInnen (Kontingent Österreich) haben am 5. Juli 2019 am Aufnahmetest für das Studium der Humanmedizin an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz teilgenommen. 17 Personen aus Südtirol haben sich für ein Studium der Zahnmedizin beworben.
Das geht aus den Zahlen hervor, die die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) jetzt veröffentlicht hat. 
„Die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) gratuliert allen Südtiroler Bewerberinnen und Bewerbern, die einen Studienplatz für Medizin in Österreich erhalten haben, recht herzlich. All jenen, für die der Traum vom Medizinstudium dieses Jahr nicht in Erfüllung ging, wünscht die sh.asus, dass sie an gesteckten Zielen festhalten und den Mut zum Weitermachen nicht verlieren.“, heißt es in einer Pressemitteilung der sh.asus.
 Auch heuer hat die Abteilung Bildungsförderung der Südtiroler Landesverwaltung in enger Zusammenarbeit mit der sh.asus Vorbereitungskurse und eine Testsimulation angeboten, um die Studieninteressierten aus Südtirol bei der Vorbereitung auf den Medizin-Aufnahmetest (MedAT) zu unterstützen. 
Jetzt sammelt die Hochschülerschaft Erfahrungsberichte von Studierenden, um Maturant/innen die Studienwahl zu erleichtern.