Society | Ernährung

Salto Plus Lebensmittelproduktion heute und morgen

Was tut man als Wissenschaftler, wenn Aktivisten die Debatte beherrschen? Christian Fischer, Agrarwissenschaftler an der Uni Bozen, über Fake News und Aufklärung.
Christian Fischer
Foto: Privat
Bild
Profile picture for user Gasteiger josef
Gasteiger josef Fri, 06/07/2024 - 15:05

Ich muss die aussagen von herrn fischer einwenig ins lot setzen, denn sie sind teiweise zu einach dargestellt und teiweise pauschal abwertend, bzw gesunde ernährung mit fleischkonsum überbewertend. Der reie nach: die sache mitem kg fleisch wo die kuh 11.000 liter täglich tringen müsste. Diese aussage kann fischer nicht mit zitaten belegen. Das kg fleisch hat als fußabruck sehe wohl eone mäbge wasserverbrauch bei der kuh selber, aber alles was die kuh frisst bestegt zum großteol aus wasser bzw wächst nur mit wasserzufuhr. Zweiter punkt: überbewertung von gesunder ernährung inbegruffen relativ viel fleisch: ich ernähre mich seit 10 jahren großteils vegan, habe keine ernährungsbedingten beschweden ( 80 jahe) und habe als folge meiner jetzigen ernährundweose einige aufgrund früheher mit fleisch u milchprodukten voll gespickten ernährund einige erworbene schäden ( z.b.) bluthochdruck schnell beheben können. Ich sehe in herrn fischer zum xten mal einen lobbyisten der tierhaltung (kühe, schweine) und einen schwammigen berteidigervon maßnamen zur bewälrigung bzw abwendung der unumkehrbaren klimakatastrohe. Ich hoffe, dass es an der uni bozen auch einen ausgleich an wissensvermittlung und forschung bezüglich klina gibt

Fri, 06/07/2024 - 15:05 Permalink
Bild
Profile picture for user Josef Fulterer
Josef Fulterer Sat, 06/08/2024 - 06:24

... ob "die bestimmten Mengen" gerade dann "gewachsen sind, wenn sie der Konsument essen möchte," ist bedingt auch nur bei den mit (auch nachlassenden) Meeresströmungen begünstigten Küstengebieten möglich.
Das heurige Frühjahr mit dem zu warmen März, der die Vegetation geweckt hat + dem zu kühlen April + Mai, bei dem die meisten Nutzpflanzen nur dahin vegetiert haben, wenn nicht die Samen statt zu keimen, im Boden verfault sind, "ist ein Lehrbeispiel dass der Anbau + Bedarf in KÜSTEN-fernen Gebieten sehr schwierig abzustimmen sind!"

Sat, 06/08/2024 - 06:24 Permalink