Culture | Salto Afternoon

Rufinatscha, Stravinsky, Dvořák

Im Spätherbst 2020 wurde die neu gegründete "Südtirol Filarmonica" der Öffentlichkeit vorgestellt. Nun die einzelnen Musikerinnen und Musiker. Ein Einblick ins Orchester.
Südtirol Filarmonica
Foto: Südtirol Filarmónica

Vom 7. bis 9. Mai 2021 wird das vor wenigen Monaten vorgestellte Musikprojekt Südtirol Filarmonica die ersten drei Konzerte geben: am Freitag, 7. Mai 2021 im „Gustav-Mahler-Saal" in Toblach, am Samstag, 8. Mai 2021 im „Auditorium" in Bozen, und am Sonntag, 9. Mai 2021 im „Kursaal" in Meran. Zu hören gibt es:

Johann Rufinatscha - Overtüre „Innerer Kampf" 
Igor Stravinsky - „Der Feuervogel" Suite 1919

Antonin Dvořák - Sinfonie Nr. 9 e-moll „Aus der neuen Welt" op. 95

30 Frauen und 34 Männer bilden die Orchesterstärke von 40 Streichern, 18 Bläsern, 4 Schlagzeugern, 1 Harfe und 1 Klavier.

Als Konzertmeister konnte Günther Sanin gewonnen werden. Der aus Leifers stammende Geiger ist seit 1998 Konzertmeister in der Arena di Verona und im Teatro Filarmonico di Verona.
Die jüngste Musikerin in der Runde ist die 18-jährige Giulia Dainese aus Eppan. Vor zwei Jahren ging sie nach England, wo sie sich in Manchester an der Chetham's School of Music weiterbildete und dort maturierte. Aktuell absolviert sie am Konservatorium Bozen das Bachelorstudium Violine.
Der Erfahrenste ist der 64-jährige Hansjörg Profanter aus Villnöss, der seit 1979 als Solo-Posaunist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks das Publikum begeistert.

Das Orchester

Geige
Leah Maria Huber, Luttach
Alois Jakob Hübner, Meran    
Alice Tomada, Bozen    
Fabian Bertoncello, Terlan    
Antonia Moschen, Bozen    
Alena Savina, Meran    
Emma Pircher, St.Walburg / Ultental    
Martina Ilmer, Percha    
Daniel Bossi, Auer    
Margareth Huber, Bruneck    
Giulia Dainese, Eppan    
Martin Schmidt, Leifers    
Esau lovane, Bozen    
Ursula Mühlberger, Bozen    
Gabi Campidell, Brixen    
Sylvia Lanz, Brixen    
Evi Hasler, Latzfons    
Verena Gamper, Brixen    
Gabriele Seggioli, Bozen    
Sibille Huber, Völs am Schlern    
Elisabeth Lochmann, Meran    

Bratsche
Roberto Federico, Algund    
Adelhaid Dalvai, Tiers    
Ester Carturan, Auer    
Monica Cotechini, Bozen    
Katia Moling, La Val / Wengen    
Paolo Parmeggiani, Bozen    
Ekaterina Khrapina, Meran    
Maria Lucia Dorfmann, Feldthurns    

Cello
Philipp Comploi, Brixen    
Christian Bertoncello, Terlan    
Martin Pratissoli, Bozen    
Christine Dalvai, Bozen    
Matteo Bodini, Schlanders    
Jakob Mitterer, Algund    

Kontrabass
Norbert Gianmoena, Leifers    
Emma Moling, Eppan    
Silvio Gabardi, Bozen    
Khadim Marcon Ndiaye, Bozen    

Flöte
Andrea Mairhofer, Welsberg-Taisten    
Tanja Agreiter, Corvara    

Oboe
Lukas Runggaldier, Urtijei / St. Ulrich    
Maria Marshall, Bozen    

Klarinette
Luca Moranduzzo, Montan    
Sophie Pardatscher, Eppan    

Fagott
Miriam Kofler, Terlan    
Denis Plangger, Taufers im Münstertal    

Horn
Sebastian Taddei, Kurtinig an der Weinstrasse    
Josef Weissteiner, Weitental    
David Fliri, Naturns    
Michael Reifer, Vahrn    

Trompete
Bertold Stecher, Mals    
Bernhard Plagg, Mals    

Posaune
Hansjörg Profanter, Villnöß    
Hannes Schrötter, Algund    
Friedrich Ventura, Altrei    

Tuba
Michael Pircher, Lana    

Schlagwerk
Christian Miglioranza, Klausen    
Dominik Palla, Lana    
Hannes Reiterer, Vöran    
Tobias Gasser, Brixen    

Harfe
Isabel Goller, Mellaun / Brixen    

Klavier
Katharina Thöni, Trafoi    

Dirigent
Michael Pichler, Lüsen 

Konzertmeister
Günther Sanin, Leifers,