Free Time | Knackig, aromatisch

Winterliche Salate

Knackig, aromatisch, sättigend – mit diesen Salatideen wird dein Wintertisch zum kulinarischen Highlight!
Winterliche Salate
Foto: Hanno Innerhofer
  • Der Winter hat weit mehr zu bieten als nur Suppen und Eintöpfe: Knackige Salate mit saisonalen Zutaten wie Grünkohl, Chicorée oder Rote Bete bringen Frische und Farbe auf den Teller. Sie sind nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch eine wahre Vitaminbombe in der kalten Jahreszeit. Gerade jetzt stehen uns besonders nährstoffreiche und aromatische Zutaten zur Verfügung, die das Immunsystem stärken und Energie liefern. Ob herzhafte Komponenten oder kreative Geschmackskombinationen – winterliche Salate vereinen Frische und Sättigung auf harmonische Weise. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du aus regionalen und saisonalen Zutaten köstliche Salatkreationen zauberst!

    Mit kräftigen Aromen, warmen Zutaten und raffinierten Dressings wird der Salat zum Star deiner Mahlzeit – ideal für alle, die sich ausgewogen und genussvoll ernähren möchten.

  • Fit durch den Winter

    Salate sind die perfekte Antwort auf die kühlen Monate, in denen der Körper nach zusätzlichen Vitaminen verlangt. Feldsalat und Chicorée liefern Folsäure, Eisen und Vitamin C – ideal, um das Immunsystem zu stärken. Nüsse, Hülsenfrüchte oder Käse ergänzen diese mit gesunden Fetten und Proteinen. So entsteht ein Gericht, das nicht nur schmeckt, sondern auch vital hält.

  • Der Autor

    Hanno Innerhofer ist Kochlehrer, Mietkoch und Buchautor. Er veranstaltet regelmäßig Kochkurse zu den Schwerpunkten Thai-Küche und Sushi

  • Kulinarische Wurzeln und Inspirationen

    Winterliche Salate haben in vielen Kulturen eine lange Tradition. In Südtirol darf der Krautsalat mit Kümmel und Essig auf keiner winterlichen Tafel fehlen, während in Korea Kimchi – der fermentierte Klassiker – gleichzeitig Geschmack, Tradition und Gesundheit vereint. Und wer schon einmal in einer französischen Brasserie einen Salade de Chèvre Chaud mit knusprigem Brot und warmem Ziegenkäse gekostet hat, weiß, dass Salate im Winter keineswegs langweilig sind.

    Auch in Skandinavien, wo Frische und Saisonales großgeschrieben werden, sind Salate aus Zutaten wie Radieschen und Äpfeln fester Bestandteil festlicher Menüs. Diese bringen eine angenehme Leichtigkeit zu den sonst recht gehaltvollen Gerichten, die an kalten Winterabenden besonders beliebt sind.

  • Trendige Ideen

    Auf Streetfood-Märkten und in hippen Bistros weltweit werden winterliche Salate neu interpretiert. Zutaten wie geröstete Kürbiskerne, Granatapfelkerne oder würziger Ofenkäse finden sich in kreativen Kompositionen, die den Gaumen überraschen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle: Das Konzept Zero Waste inspiriert dazu, übrig gebliebenes Ofengemüse oder altbackenes Brot für Croutons zu verwenden – clever, lecker und ressourcenschonend.

    Superfoods wie Grünkohl, Chicorée und Rote Bete machen winterliche Salate zudem zu echten Nährstoffbomben. Kombiniert mit exotischen Noten wie Zitruszesten oder orientalischen Gewürzen bringen sie Abwechslung auf den Teller und laden zum Experimentieren ein.

  • Der perfekte Wintersalat

    Damit dein Wintersalat nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich glänzt, kommt es auf die richtige Zubereitung an:

    • Grünkohl zart machen: Die Blätter mit etwas Olivenöl und Salz massieren – das macht sie geschmeidiger und hebt die natürliche Süße hervor.
    • Rote Bete aromatisch garen: Statt sie zu kochen, backe die Knollen im Ofen. So bleibt der Geschmack intensiver, und die Süße kommt besser zur Geltung.
    • Knusprige Toppings: Röste Nüsse oder Kerne in einer trockenen Pfanne, um ihnen noch mehr Aroma zu verleihen.

    Das i-Tüpfelchen? Ein selbstgemachtes Dressing! Mit einer Mischung aus Honig, Senf, Essig und einem Spritzer Orangensaft gelingt dir eine perfekte Balance aus Süße und Säure.

  • Das Rezept: Grünkol-Rote-Bete-Salat mit Orangenvinaigrette Foto: Hanno Innerhofer
  • Rezept: Grünkol-Rote-Bete-Salat mit Orangenvinaigrette

    Zutaten

    Für den Salat:

    200 g Grünkohl (entstielt und klein geschnitten)

    2 mittelgroße Rote Beete (gekocht )

    1 Orange (filetiert)

    50 g Walnüsse (geröstet)

    50 g Feta (zerbröckelt)

    2 EL Granatapfelkerne (optional)

     

    Für die Vinaigrette:

    3 EL Olivenöl

    1 EL Weißweinessig

    1 TL Dijon-Senf

    1 TL Honig

    Saft einer halben Orange

    Salz und Pfeffer nach Geschmack

     

    Zubereitung:

    1. Grünkohl vorbereiten: Den Grünkohl in eine große Schüssel geben, mit einer Prise Salz bestreuen und gründlich mit den Händen massieren, bis die Blätter weicher werden.
    2. Rote Bete und Orange schneiden: Die Rote Bete in dünne Scheiben und die Orange in Filets teilen.
    3. Vinaigrette anrühren: Alle Zutaten für die Vinaigrette in einem Schraubglas gut schütteln oder in einer kleinen Schüssel verrühren.
    4. Salat anrichten: Den Grünkohl auf einer großen Platte verteilen, die Rote Bete und Orange darauf schichten und mit Walnüssen, Feta und Granatapfelkernen garnieren.
    5. Dressing verteilen: Die Vinaigrette gleichmäßig über den Salat geben und vorsichtig vermengen.


    Perfektes Pairing: Serviere den Salat als leichte Beilage zu gebratenem Fisch oder einem kräftigen Linseneintopf – ein harmonischer Kontrast, der begeistert.