Society | Vorsorge

Rente in Italien

Rente klingt weit weg? Gerade für junge Südtiroler ist es entscheidend, frühzeitig vorzusorgen. Das italienische System ist komplex – mit vielen Optionen und Risiken. Karriere Südtirol erklärt, worauf du achten musst, um später gut abgesichert zu sein.
Hinweis: Dies ist ein Partner-Artikel und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Rente in Italien
Foto: Karriere Südtirol
  • Altersvorsorge – für viele ein Thema, das sie gedanklich weit von sich schieben. Verständlich, schließlich beschäftigt man sich lieber mit dem Hier und Jetzt: dem neuen Job, dem nächsten Karriereschritt oder der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie. Doch spätestens beim Blick auf den Versicherungsauszug oder bei Gesprächen mit den Eltern dämmert es: Rente ist kein Zukunftsthema – sie beginnt heute.

    Das italienische Rentensystem gehört zu den komplexeren in Europa – mit vielen Rentenarten, Sonderregelungen und jährlich wechselnden Rahmenbedingungen. Besonders in Südtirol gibt es darüber hinaus eine Vielzahl an regionalen Förderungen und Unterstützungsmöglichkeiten, etwa für Selbstständige, pflegende Angehörige oder Menschen mit Teilzeitverträgen.

    Karriere Südtirol hat gemeinsam mit den Rentenexpert*innen des Patronats ENAPA beim Südtiroler Bauernbund die wichtigsten Informationen rund um Altersrente, Frührente, Opzione Donna und ergänzende Vorsorge zusammengetragen – praxisnah und aktuell. Im Fokus steht dabei: Wie kann ich meine Rentenlücken frühzeitig erkennen und schließen? Welche Rolle spielen Zusatzrentenfonds – und wie viel bringt das wirklich? Und wie funktioniert die Rentenberechnung konkret?

    Besonders spannend: Auch für junge Arbeitnehmerinnen oder Berufsanfängerinnen lohnt es sich, jetzt schon in die Planung einzusteigen. Denn selbst kleine monatliche Beträge in Zusatzvorsorge können sich dank Zinseszinseffekt langfristig auszahlen – und das Risiko von Altersarmut entscheidend senken.

    Den ganzen Artikel mit allen Fakten, Tipps und Expertenmeinungen gibt es hier: Rente in Italien

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum