Politics | Landtagswahlen

Neue Sammelbewegung

Das Team Köllensperger stellt weitere fünf Kandidaten vor: Uta Radakovich, Nicolas Monese, Dietmar Folie, Stefan Ties und Matthias Alber.
uta_radakovich.jpg
Foto: Team Köllensperger
Es ist eine Taktik, die durchaus aufgeht.
Paul Köllensperger stellt seine Kandidaten und Kandidatinnen tröpfchenweise vor. Perfekt getimt in der Zeit des medialen Sommerlochs. Das erhöht die Chancen Raum in den Medien zu bekommen beträchtlich.
Am Donnerstag präsentierte das „Team Köllensperger“ fünf weitere Kandidaten, die bei den Landtagswahlen am 21. Oktober antreten werden. Es sind Uta Radakovich, Nicolas Monese, Dietmar Folie, Stefan Ties und Matthias Alber
Die neuen Kandidaten schärfen das Profil des Teams in Sachen Wirtschaft, vor allem Tourismuswirtschaft und Exportindustrie, sowie im Bereich Vereinswesen, Familie, Sport“, sagte Paul Köllensperger bei der Vorstellung. Der Listengründer über seine neue Bewegung: „Die Zeit der Ideologien ist vorbei, hier entsteht die neue Sammelbewegung, faktenbezogene Entscheidungen und gesunder Hausverstand statt Parteibuch und Machterhalt”,
Die bekannteste des Quintetts ist sicherlich Uta Radakovich. Die Autorin und Publizistin, hat langjährige Erfahrung als PR- und Pressebeauftragte mit Medien aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie ist seit 1979 im Tourismus tätig und arbeitete jahrelang für die SMG und die IDM. „Ich erlebe tagtäglich wie begeistert man über Südtirol spricht und berichtet. Die Stärken, den Wohlstand, die Konkurrenzfähigkeit Südtirols für die Zukunft zu sichern, ist für mich wichtig“, sagt Radakovich.
Der 23jährige Brixner Nicolas Monese studiert Philosophie-Student und sitzt für die Bürgerliste „demos Brixen“ im Brixner Gemeinderat. Moneses große Leidenschaft ist aber die Leichtathletik. Er arbeitet als Trainer und sitzt auch im Vorstand des Landeskomittees.
Dazu kommen der Freiberufler Stefan Ties, der Handwerker und Terlaner Gemeinderat Dietmar Folie und der Vöraner Projektmanager Matthias Alber.