ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
Environment | Speicherbecken 2
Kalterer Spielregeln

Foto: Südtirolfoto/Helmuth Rier
This article is salto plus. Please login to read the article!
Not subscribed yet? With a subscription to SALTO, you can support independent and critical journalism in South Tyrol! To the subscription page
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
Please login to write a comment!
Eine sehr intransparente…
Eine sehr intransparente Vorgangsweise. Zu erwarten wäre, dass die Gemeinde alle vom Heimatpflegeverband und einigen Bürgerinnen und Bürgern zu allen aufgeworfenen technischen, juridischen und politischen Fragen klare Antworten in schriftlichen Stellungnahmen liefert und sich in öffentlichen Veranstaltungen einer Debatte stellt. Schon allein die Tatsache, dass die Gemeinde selbst Mitglied des Bodenverbesserungskonsortiums 2. Grades ist, zeigt einen ohne transparente Entscheidungsprozesse schwierig zu überbrückenden Interessenskonflikt zwischen Gemeinwohl und (berechtigten) privaten Interessen auf. Angesichts klarer politischer Mehrheitsverhältnisse wäre es der Gemeinde gut zu Gesicht gestanden, demokratische Grundregeln der Rechenschaftspflicht einzuhalten.
Herrgottskinder eben, dürfen…
Herrgottskinder eben, dürfen alles.