Chronicle | Waffen

Karl, der Unbelehrbare

Die Tiroler Polizei hat bei Karl Außerer, Kopf der mysteriösen Kampftruppe „Ein Tirol“, wiederum Sprengstoff und Waffen gefunden.

Alter sollte eigentlich weise machen. Bei Karl Außerer scheint das aber nicht der Fall.
Der ehemalige Südtiroler Terrorist Karl Außerer, heute 82 Jahre alt, hat wieder einmal Probleme mit dem Sprengstoff- und Waffengesetz. Die „Tiroler Tageszeitung“ enthüllt am Freitag, dass die Staatspolizei vor zwei Wochen Außerer Auto durchsucht hat. Dabei sollen die Beamten Waffen gefunden haben. Gewehre und Munitionsmagazine.
Nach dem Waffenfund wurde in Außerer Wohnhaus eine Hausdurchsuchung angeordnet. Dabei sollen die Polizisten weiteres verdächtiges Material gefunden und beschlagnahmt haben.
Karl Außerer wurde 1933 in Unsere Liebe Frau im Walde geboren. Der gelernte Tischler schloss sich in den Sechziger Jahren dem „Befreiungsausschuss Südtirol“ (BAS) an und floh nach Nordtirol. In der zweiten Hälfte der Sechziger Jahre gehörte Außerer zur Gruppe um Jörg Klotz. Er wurde 1965 in Österreich wegen eines Feuerüberfalls am Portjoch angeklagt und schließlich freigesprochen.
Im dritten Mailänder Südtirol-Prozess wurde Außerer im März 1969 hingegen – wegen seiner nie bewiesenen Beteiligung am angeblichen Attentat auf der Steinalm – zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt.
Karl Außerer blieb in Innsbruck, wo er 1988 urplötzlich wieder in den Schlagzeilen auftaucht. Bei Außerer werden Waffen, Sprengstoff und Propagandamaterial gefunden. Der damals 54jährige Tischler bekennt sich selbst als Chef der Terrorgruppe „Ein Tirol“, die in den achtziger Jahren für zwei Dutzend spektakuläre Anschläge in Südtirol verantwortlich gemacht wurde.
Außerer wurde für die Anschläge sowohl in Österreich wie auch in Italien verurteilt. Nach seiner Haftzeit fand man 2004 bei Außerer wiederum eine kleinere Menge Sprengstoff.
Jetzt scheint Außerer wieder in dieselbe Falle getappt zu sein. Die TT nennt zwar keinen Namen, doch es ist klar, dass es sich beim Angezeigten um Karl Außerer handelt. Nach Informationen der Nordtiroler Zeitung ermittelt das Bundesamt für Verfassungsschutz gegen den ehemaligen Ein-Tirol-Terroristen. Die Ermittlungen laufen bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck zusammen.