Society | Fakenews & Co

Die Pandemie der Ignoranz

Über gefühlte Wahrheiten und Resistenz gegenüber der Realität
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

In unserer westlichen Welt mit ihrem Individualismus kann man immer mehr Menschen beobachten, welche diese Freiheit benutzen um sich ihre eigenen Parallelwelt fernab von Fakten oder Wissenschaft zu verabschieden. Eine gefährliche Mischung aus Halbwahrheiten und Meinungen ersetzt logisches Denken. Die Widersprüche sind teilweise dermaßen stupide, dass man nur den Kopf schütteln kann:

Der Virus ist zu klein für den Der Mund-Nasen-Schutz, aber der noch viel kleinere Sauerstoff kommt nicht durch. Die Freiheit will verteidigt werden und das beinhaltet die Freiheit sich selbst und seine Mitmenschen mit einer potentiell tödlichen Krankheit zu infizieren. Man wolle uns einen Chip impfen obwohl wir mit täglich mit Telefon rumlaufen welches mehr über uns weiß als wir selbst.

Dieser Wahn wird dann auch noch als „kritisches Denken“ und als „Erwachen“ verkauft. Man isoliert sich in eine Fantasierealtität ohne dass man auf Argumente, Fakten und Wissenschaft eingehen müsste. Gegenseitig bestärkt mit Zitaten wie: „Jede Wahrheit benötigt einen Mutigen der diese Wahrheit ausspricht“. Was für eine verkehrte Welt? Ich habe auch ein Zitat für die hier angesprochenen: Jede Dummheit im Internet benötigt auch einen Dummen der diese Dummheit teilt.

Dieser Kreislauf der Erregung und Empörung findet man zuhaufe in den Kommentarspalten der Südtiroler Online Medien, bekräftigt von der gemeinschaftlichen Realitätsverweigerung und Rage.

Die Menschheit ist das größte und vernetzteste Herdentier welches unser Planet je gesehen hat, öffentliche Gesundheit geht uns alle an und macht nicht bei unsichtbaren Grenzen halt. Wenn sich Teile unserer Mitmenschen in unseren aufgeklärten, westlichen Ländern bei einer globalen Pandemie so ignorant anstellen, wie wollen wir dann den Klimawandel in den Griff bekommen?