Economy | Mission Handwerk

Lehrlinge, die Zukunft des Handwerks?

Gespräch mit Raffael Pohlin und Karl Forer des Unternehmens elpo, Bruneck.
Hinweis: Dies ist ein Partner-Artikel und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
elpo_raffael_pohlin_und_karl_forer
Foto: Mission Handwerk
  • In dieser Podcastfolge sprechen Raffael Pohlin und Karl Forer vom Unternehmen elpo in Bruneck mit Simon über die Bedeutung der Lehrlingsausbildung. Sie erklären, warum sie in die Nachwuchsförderung investieren, wie sie geeignete Lehrlinge finden und welche Maßnahmen zur Unterstützung junger Fachkräfte beitragen. Außerdem wird diskutiert, was sich Lehrlinge von ihren Arbeitgebern wünschen – von moderner Technik bis hin zur Work-Life-Balance.

    Infos zur Lehre bei elpo findest du hier.

  • Junghandwerker im lvh

    Die Junghandwerker sind eine Gruppe des lvh (Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister), die 1995 gegründet wurde. Ziel der Junghandwerker ist die Nachwuchsgewinnung, junge HandwerkerInnen von ganz Südtirol zusammen zu bringen und die gemeinsamen Interessen zu vertreten. Durch den Podcast „Mission Handwerk“ wollen wir Aufmerksamkeit für das junge Handwerk generieren und die kritische Auseinandersetzung mit Themen, die das Handwerk betreffen anregen. In verschiedenen Folgen thematisieren wir Fragen, Inhalte und aktuelle Geschehnisse mit Experten in den jeweiligen Gebieten. 

    Zu den anderen Folgen
    Zur Webseite