Politics | Gemeindewahlen

Stichwahl gegen "weiß"

Bei einem Defizit an Demokratieverständnis kann der Schuss auch nach hinten losgehen. Eine Wahl muss eine Wahl bleiben und keine Bestätigung ohne Alternative.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

TATORT SCHLANDERS

Was denkt ein Bürgermeister und gleichzeitig SVP-Ortsobmann, der sich vor lauter Selbstüberschätzung der Bevölkerung nicht zur Wahl, sondern zur Bestätigung stellt, wenn er plötzlich vor 43,7 % (dreiundvierzigkommasieben Prozent) an ungültigen (weißen) Stimmen steht ? Die gesunkenen Wahlbeteiligung gar nicht erst berücksichtigt. Fühlt sich ein Bürgermeister in dieser Situation bestätigt oder geht er gegen sich selbst in die Stichwahl?

 

     

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum